Login

Passwort vergessen?

Cookies müssen akzeptiert werden!
Die Cookie-Funktion Ihres Browsers ist deaktiviert. Bitte aktivieren Sie die Funktion.

Noch kein Mitglied?

Jetzt Registrieren
Login

Nur für eingeloggte Benutzer möglich

Melde dich an, um diese Funktion nutzen zu können.

Passwort vergessen?

Cookies müssen akzeptiert werden!
Die Cookie-Funktion Ihres Browsers ist deaktiviert. Bitte aktivieren Sie die Funktion.

Noch kein Mitglied?

Jetzt Registrieren
Filter
Kategorien
Erweiterte Filter
  • Länge (km)
  • Höhenmeter
Filter speichern Filter zurücksetzen

TrackRank

QRCode

Technische Daten

Länge39,7 km Höhenmeter790 m Abstieg795 m Dauer03:30 h:m Datum15.01.2012
Bewertungen Autor Landschaft Spaßfaktor Kondition Technik

Statistik

935 Views Bewertungen 76 Downloads Durchschnitt
Bewerten
  • Tourenblatt
  • Anfahrt
  • Downloads

Der Verlauf dieser Strecke führt überwiegend auf den Höhenlagen südwestlich um das Wittlicher Tal. Etwa 40 Kilometer und 900 Höhenmeter gilt es zu überwinden. Gefahren wird auf festen, loseren Forstwegen, asphaltierten Wirtschaftswegen, als auch auf öffentlichen Straßen. Kurze Tragepassagen sind aufgrund Bodenbeschaffenheit und Steigung zu erwarten. 

Vom Platz an der Lieser startet die Tour Richtung Himmerod. Entlang dem Lieserpfad erreicht man das Wochenendhausgebiet Zweibächen. Hier beginnt der Anstieg auf den Portnersberg. Über den 50. Breitengrad fahrend, genießt man ein herrliches Panorama auf die Wittlicher Senke. Kurz vor Hupperath kommt man nahe dem Florensgraben auf den Otmar Seliger Weg im Failzer Wald. Diesen verlässt man an der ersten Gabelung und folgt dem Rww Hu3, der terrassenartig in Richtung Hauknopf führt. Die Höhenlage umfährt man unterhalb der Hupperather Schneise. Ein Asphaltstück leitet nun an der A60 talwärts, bis ein kurzer Trail die Autobahn unterquert. Man erreicht auf dem Rww Be2 die Ortslage Bergweiler. Auf dem Plateau hinter den Ort eröffnet sich eine herrliche Fernsicht auf die Eifellandschaft. Sobald man in den Wald eingetaucht ist kommt man zum Werdelstein, einem Felsmassiv unterhalb der gleichnamigen Mittelgebirgshöhe. Die Abfahrt auf dem Rww Br 3 zum Karbach passiert einen begehbaren kleinen Erzstollen. Nach durchfahren der Talsohle folgt ein heftiger Anstieg auf den Galgenberg. Die obere Terrasse führt zu einem Wegkreuz oberhalb des Ortes Bruch. Von hier blickt man auf den malerischen Etappen-Ort des Eifelsteigs mit seiner Wasserburg. Auf einem kleinen Trail gelangt man in den Ort und folgt dem Eifelsteig auf das Dreiser Pfädchen. Immer an der Salm entlang mündet der Trail am Eingang von Dreis. Durch den Ort verläuft der Track nun ansteigend zur Erlebnisschleife „Mühlen an Lieser und Salm“ um den Burgberg. Nach überqueren der L141 leitet der Rww St 4 unterhalb des Asberges zur Unterführung an der Autobahnbrücke der A60. Auf Forststraßen des Mundwaldes steuert man nun zum Ausgangspunkt der Tour zurück.

Weitere Informationen unter

http://www.dimb.de/index.php?option=com_content&task=view&id=353&Itemid=179

Tour Galerie

Tour Karte und Höhenprofil

  • Open Street Map
  • Google
Minimale Höhe 144 m Maximale Höhe 363 m Detailansicht

Mehr zum Tourautor

markusbee
Mitglied seit 2007

Private Nachricht senden

Kommentare

Anfahrt nach Wittlich

mit der Bahn:

Aus Richtung Koblenz oder Saarbrücken bis Hauptbahnhof Wittlich-Wengerohr.

Von hier mit dem Bus nach Wittlich, Zentraler Omnibus Bahnhof (ZOB),

oder mit dem Rad Richtung Wittlich über den Maare Mosel Radweg (MMR) zum ZOB und Schlossgalerie. Zum Start vom Platz an der Lieser an der Post abwärts durch die Neustraße über den Marktplatz hinter das Hotel Well fahren.

mit dem Pkw:

Anfahrt von Koblenz nach Wittlich über A 1/48. Abfahrt Wittlich Mitte. Auf der B50 nach Wittlich Zentrum. Parkleitsystem P4 (Rommelsbach/Feldstraße) für Start ab Platz an der Lieser.

Oder von der A1/48 aus Richtung Trier, Saarbrücken und Luxemburg kommend. Autobahndreieck Wittlich West auf A60 bis Abfahrt Wittlich West. Dann auf der L 141, Richtung Wittlich Zentrum bis zum gebührenfreien Parkplatz P4 (Rommelsbach/Feldstraße) für Start ab Platz an der Lieser anfahren.

 

GPS-Tracks

Trackpunkte
  • GPX / Garmin Map Source (gpx) download
  • TCX / Garmin Training Center® (tcx) download
  • CRS / Garmin Training Center® (crs) download
  • Google Earth (kml) download
  • G7ToWin (g7t) download
  • TTQV (trk) download
  • Overlay (ovl) download
  • Fugawi (txt) download
  • Kompass (DAV) Track (tk) download
  • Tourenblatt (pdf) download
  • Originaldatei des Autors (gpx) download

Mehr zum Tourautor

markusbee
Mitglied seit 2007

Private Nachricht senden
Tour teilen
Zu meinen Favoriten hinzufügen
Von meinen Favoriten entfernen
Tags bearbeiten
Meine Bewertung
Bewerten
Tour: Weddlia Tellerrand
Art: Mountainbike
Länge: 39,7 km
Bewertet am:
Dauer:
Tag(e)
Stunde(n)
Minute(n)
Bewertung: Landschaft Spaßfaktor Kondition Technik