Login

Forgotten password?

Cookies have to be accepted!
Your browser's cookie functionality is disabled. Please enable this functionality.

Not a member yet?

Register now
Login

Available for registred users only

Log in to use this feature.

Forgotten password?

Cookies have to be accepted!
Your browser's cookie functionality is disabled. Please enable this functionality.

Not a member yet?

Register now
Filter
Categories
Advanced filters
  • Distance (km)
  • Height
Save filters Reset filter

TrackRank

QRCode

Technical data

Distance4,4 km Height93 m Way down81 m Duration02:00 h:m Date13.05.2009
Scores Author User Landscape Fun factor Fitness Technique

Statistics

8056 Views 2 Scores 143 Downloads 3.00 Average
Rate
  • Track data sheet
  • Directions
  • Downloads

"Das Jakobswegle" - Der Jakobsweg von Giengen an der Brenz nach Santiago de Compostela (SdC) im Maßstab 1:1000

Seit dem 10. Mai 2009 ist in der Nähe von Giengen a. d. B., genauer gesagt bei Hürben, an der bekannten "Charlottenhöhle", ein wirklich sehenswerter und bewanderbarer Rundweg eröffnet worden, welcher den Jakosbweg von Giengen bis nach Santiago de Compostela im Maßstab 1:1000 darstellt.

Am besten parkt man mit dem Auto am "Höhlenhaus", - dieses findet man einfach, wenn man  der Beschilderung zur "Charlottenhöhle" folgt.  Von Hürben her kommend liegt die Charlottenhöhle rechts am Berg und das Jakobswegle links, auf der anderen Talseite. Vom Parkplatz also dann nur noch über die Wiese zum "Kagberg" und dann im Uhrzeigersinn um diesen herum auf dem Jakobswegle.

Natürlich kann der Pilger der von Giengen nach Hürben und dann weiter nach Ulm kommt diesen Jakobsweg auch gehen. Er muss nachdem er vom Greuthweg kommt über die Seestraße, an den "Schrebergärten" vorbei und dann links um den "Kagberg" herum.

Dieser Rundweg erklärt eigentlich alles zum Thema J A K O B S W E G.

14 Etappentafeln beschreiben die großen Teilstücke von Giengen nach SdC (2500km). Dazwischen sind vier Stationen für Meditation und Gebet. Weitere fünf Informationstafeln geben Auskunft über die "Faszination Jakobsweg" und deren Geschichte.

Tipp:

  • Einen "Sorgenstein, oder Wunschstein" (vielleicht sogar bemalt) mitbringen und am "Crux de Ferro" (100m nach dem Hinweis kommt das "Eisenkreuz", - Crux de Ferro) ablegen
  • Einen Flyer für diesen Rundweg gibt es als Download und im Höhlenhaus am Parkplatz
  • Pilgerausweis mitbringen. Im Höhlenhaus gibt es auch (demnächst, Stand 13.05.2009) einen "Pilgerstempel für das Jakobswegle"
  • Von einer einheimischen Künstlerin kann man auch selbst gefertigte Pilgermuscheln dort erwerben.
  • Geeignet für all diejenigen, denen die 2500km nach SdC zuweit sind.
  • Vorsicht Suchtgefahr. Einige werden nach diesem Rundweg dann doch die 2500km laufen.

Weitere Internettipps siehe unter der Anfahrtsbeschreibung

Viel Spaß beim entdecken

 

Further information at

http://www.jakobswegle.de/

Tour gallery

Tour map and elevation profile

  • Open Street Map
  • Google
Minimum height 453 m Maximum height 485 m Detailed view

More about the tour author

Rezatfisch
Member since 2008

Send private message

Comments

GPS tracks

Trackpoints
  • GPX / Garmin Map Source (gpx) download
  • TCX / Garmin Training Center® (tcx) download
  • CRS / Garmin Training Center® (crs) download
  • Google Earth (kml) download
  • G7ToWin (g7t) download
  • TTQV (trk) download
  • Overlay (ovl) download
  • Fugawi (txt) download
  • Kompass (DAV) Track (tk) download
  • Track data sheet (pdf) download
  • Original file of the author (gpx) download

More about the tour author

Rezatfisch
Member since 2008

Send private message
Share track
Add to my favorites
Remove from my favorites
Edit tags
My score
Rate
Track: Das Jakobswegle. Der Jakobsweg im Maßstab 1:1000 bei Hürben (Giengen an der Brenz)
Type: Hiking
Distance: 4,4 km
Evaluated on:
Duration:
Day(s)
Hour(s)
Minute(s)
Score: Landscape Fun factor Fitness Technique