Login

Elfelejtetted a jelszód?

Cookies have to be accepted!
Your browser's cookie functionality is disabled. Please enable this functionality.

Not a member yet?

Register now
Login

Available for registred users only

Log in to use this feature.

Elfelejtetted a jelszód?

Cookies have to be accepted!
Your browser's cookie functionality is disabled. Please enable this functionality.

Not a member yet?

Register now
Filter
Kategóriák
Advanced filters
  • Hosszúság (km)
  • Szintkülönbség
Szűrő elmentése Reset filter

TrackRank

QRCode

Technical data

Hosszúság42,9 km Szintkülönbség2030 m Way down2026 m Tartam11:50 h:m Dátum16.05.2023
Értékelések Author Vidék Szórakozás Kondíció Technika

Statisztika

172 Views Értékelések 0 Letöltések átlag
Rate
  • Túralap
  • Megközelítés
  • Letöltések

Tour im Rekordschneejahr 2023. Ähnliche Verhältnisse wird man in normalen Jahren 2-4 Wochen füher vorfinden. Die Tour ist be auch in normalen Jahren noch bis sehr spät ins Frühjahr durchführbar.

Sehr lange Tour, die gewöhnlich mit zwei Übernachtungen am Ediza Lake durchgeführt wird.

Zunächst auf der zugeschneiten Devils Postpile Straße ein kleines Stück hinauf, dann abfellen und lange flach hinab bis zur Spitzkehre bei Agnew Meadows. Die Straße ist auch im Finstern gut fahrbar. Nun im Skatingschritt über die harschige Agnew Meadows (oder evtl. schneller, gleich dem Track des Rückweges folgen). An günstiger Stelle die Steilstufe zum Middle Fork San Joaquin River hinab, dabei möglichst weit nach Norden. Ein kurzes Stück kann evtl. noch geskatet werden, dann müssen irgendwann die Felle dran. Am Olaine Lake vorbei und leicht links ins offene Grlände zur Brücke über den S. Joaquin River. Hier günstige Stelle für Verpflegungsdepot für den Rückweg. Auf der anderen Seite zügig empor und rechts leicht oberhalb der Wasserfälle des Shadow Creeks, kurzzeitig etwas heikel zum Shadow Lake queren. Entweder über den oder am See entlang, je nach Mut und Verhältnissen. Weiter dem Shadow Creek folgen (meist rechts, nördlich) bis zum Ediza Lake. Der Shadow Creek ist reißend und stellenweise offen, also aufpassen wo man geht. Vom Ediza Lake das weite Tal halbrechts hinauf bis ca. 3000 m. Dann wendet man sich nach links und steigt durch die steile Flanke auf zu einem Absatz von dem aus man rechts in die Mulde quert die vom Mt. Ritter hinabzieht. Steigt man höher erkennt man noch vor dem Talschluss den Anstieg durch die Ritterrinne. Diese ca. 40° steil hinauf und über die Gipfelflanke zum Gipfel. Abfahrt wie Aufstieg. Nicht zu unterschätzen ist der, außer am Anfang, zwar flache, aber lange Gegenanstieg aus dem S. Joaquin River bis zum Minaret Summit.

Túra fotóalbuma

Túratérkép és magasságprofil

  • Open Street Map
  • Google
Minimum height 2373 m Maximum height 3882 m Részletes nézet

More about the tour author

Gi
Member since 2010

Send private message

Megjegyzések

Von Mammoth zum letzten PP des Skigebietes vor den drop off Zonen und den reservierten Parkplätzen

GPS trackek

Trackpoints
  • GPX / Garmin Map Source (gpx) download
  • TCX / Garmin Training Center® (tcx) download
  • CRS / Garmin Training Center® (crs) download
  • Google Earth (kml) download
  • G7ToWin (g7t) download
  • TTQV (trk) download
  • Overlay (ovl) download
  • Fugawi (txt) download
  • Kompass (DAV) Track (tk) download
  • Túralap (pdf) download
  • Original file of the author (gpx) download

More about the tour author

Gi
Member since 2010

Send private message
Share track
Add to my favorites
Remove from my favorites
Edit tags
My score
Rate
Túra: Mt Ritter
jelleg:
Hosszúság: 42,9 km
Evaluated on:
Tartam:
Day(s)
Hour(s)
Minute(s)
Értékelés: Vidék Szórakozás Kondíció Technika