Login

Elfelejtetted a jelszód?

Cookies have to be accepted!
Your browser's cookie functionality is disabled. Please enable this functionality.

Not a member yet?

Register now
Login

Available for registred users only

Log in to use this feature.

Elfelejtetted a jelszód?

Cookies have to be accepted!
Your browser's cookie functionality is disabled. Please enable this functionality.

Not a member yet?

Register now
Filter
Kategóriák
Advanced filters
  • Hosszúság (km)
  • Szintkülönbség
Szűrő elmentése Reset filter

TrackRank

QRCode

Technical data

Hosszúság404,7 km Szintkülönbség11641 m Way down12861 m Tartam1 day 14 h Dátum12.08.2006
Értékelések Author User Vidék Szórakozás Kondíció Technika

Statisztika

14543 Views 3 Értékelések 2682 Letöltések 4.33 átlag
Rate
  • Túralap
  • Megközelítés
  • Letöltések
Es gibt nichts Faszinierendes, als aus eigener Kraft über die Berge zu fahren!

Das Unbekannte hinter der nächsten Kurve ist das was unsere Räder vorwärts treibt!

Hinterm Horizont gehts weiter, ein neuer Tag.............

Tour-Info:
sportliche mittelschwere hochalpine Alpenüberquerung mit Schiebepassagen

7 Tagesetappen
Gesamtkilometer 404km
Höhenmeter bergauf 12.094Hm
höchster Punkt 2613m
10 Pässe davon 7 über 2000

1. Tag: St. Anton - Heilbronnerhütte - Bodenalpe (48km, 1648Hm)
2. Tag: Bodenalpe - Fimberpass - Pass da Costainas - St. Maria im Münstertal (66km, 2139Hm
3. Tag: St. Maria im Münstertal - Döss Radond - Passo ValMora - Passo Verva - Grosio (71km, 1513Hm)
4.Tag: Grosio - Passo della Foppa - Col Carette - Ponte di Legno (41km, 1662Hm)
5.Tag: Ponte di Legno - Rif Bozzi - Forcellina di Montozzo - Mad. di Campiglio (65km, 2493Hm)
6.Tag: Mad. di Campiglio - Passo Bregn de l`Ors - Roncone - Condino(59km, 955Hm)
7.Tag: Condino - Tremalzo - Riva (53km, 1684Hm)

Tour-Charakteristik:
Die Zielsetzung bei der Planung dieser Tour war, eine hochalpine, anspruchsvolle Transalptour zu finden, bei der sich die Schiebe- und Tragepassagen trotzdem im erträglichem Rahmen (also max. 1Std schieben) halten. Dabei entdeckte ich die Webseite von Andreas Albrecht www.transalp.info der sich schon über 10Jahre mit der akribischen Suche nach der idealen Transalp Tour beschäftigt. Auf diesen reichen Erfahrungsschatz, der mit Beschreibungen und Roadbooks umfangreich dokumentiert ist, aufbauend, habe ich diese Tour geplant und mit 9 Freunden Anfang August 2006 befahren. Straßenpassagen wurden wenn nur irgendwie möglich auf Rad- und Nebenwegen umfahren, was zumeist auch sinnvoll möglich war.

Die Eindrücke waren überwältigend, über weite Strecken erfolgt der Tourenverlauf über der Baumgrenze, eine landschaftlich grossartige Szenerie folgt der anderen, anspruchsvolle Singletrails und kurze knackige Schiebepassagen geben der Tour den nötigen Esprit. Am 4.Tag mussten wir wetterbedingt auf den Gavia-Pass verzichten, endeckten aber eine äusserst lohnende Abfahrt vom Passo di Foppa nach Vezza d`Oglio. Der letzte Tourentag setzte der Tour dann die Krone auf: die Schotter- und Singletrail Abfahrt vom Tremalzo nach Riva ist vom Allerfeinsten. Wir alle hatten wir bei unserer Ankunft in Riva den Eindruck: Diese Tour ist wohl eines der großartigsten Erlebnise die man als begeisterter MTBiker erleben kann.

GPS-Daten:
Die hier zum Download angebotenen GPS Tracks sind nach bestem Wissen nachbearbeitet und, sofern digitales Kartenmaterial verfügbar, auch fehlerbereinigt. Gleichzeitig mit den einzelnen Tagestrack sind in der jeweiligen Tourendatei auch wichtige, markante Wegpunkte enthalten. Ich empfehle daher den Download der G7towin Datei um sowohl Tracks als auch Wegpunkte auf das Navigationsgerät aufladen zu können.

Weitere Info samt Tourenbeschreibung der einzelnen Tagesetappen und Quartiervorschläge auf www.berg1.at.tf
Weitere Info zur Tourenplanung, Ausrüstung, Vorbereitung und ausführliche Linkliste zum Thema Transalp auf www.transalp.info

Further information at

http://members.chello.at/bergpeter/

Túra fotóalbuma

Túratérkép és magasságprofil

  • Open Street Map
  • Google
Minimum height Maximum height 2613 m Részletes nézet

More about the tour author

bergpeter
Member since 2002

Send private message

Megjegyzések

jogl84 on 08.10.2019

1. Etappe

Kann es sein, dass bei der Wegbeschreibung ein Fehler drin ist. Statt Zielort Bodenalpe am ersten Tag soll es Ischgl heißen oder? Grüße Jörg
bergpeter on 08.10.2019

1.Etappe

Wir sind durch Ischgl durch und haben die Nächtigung auf der Bodenalpe gemacht! Sehr empfehlenswert außer man hat gerne den Luxus des Tales
jogl84 on 08.10.2019

1. Etappe

Super, danke für die Info, habe es gerade gesehen auf der Landkarte
Ausgangspunkt ist der Bahnhof von St. Anton am Arlberg

GPS trackek

Trackpoints
  • GPX / Garmin Map Source (gpx) download
  • TCX / Garmin Training Center® (tcx) download
  • CRS / Garmin Training Center® (crs) download
  • Google Earth (kml) download
  • G7ToWin (g7t) download
  • TTQV (trk) download
  • Overlay (ovl) download
  • Fugawi (txt) download
  • Kompass (DAV) Track (tk) download
  • Túralap (pdf) download
  • Original file of the author (g7t) download

More about the tour author

bergpeter
Member since 2002

Send private message
Share track
Add to my favorites
Remove from my favorites
Edit tags
My score
Rate
Túra: Albrecht - Route mit Tremalzo - Finish / St. Anton - Riva
jelleg: Transalp
Hosszúság: 404,7 km
Evaluated on:
Tartam:
Day(s)
Hour(s)
Minute(s)
Értékelés: Vidék Szórakozás Kondíció Technika