Accesso

Hai dimenticato il login?

I cookie devono essere accettati!
La funzione cookie del suo browser è disattivata. Si prega di attivare la funzione.

Non sei ancora membro?

Registrati ora
Accesso

Possibile solo per gli utenti registrati

Effettua il login per poter utilizzare questa funzione.

Hai dimenticato il login?

I cookie devono essere accettati!
La funzione cookie del suo browser è disattivata. Si prega di attivare la funzione.

Non sei ancora membro?

Registrati ora
Filtro
Categorie
Filtri avanzati
  • Lunghezza (km)
  • Dislivello
Memorizza filtro Azzera il filtro

TrackRank

QRCode

Dati tecnici

Lunghezza11,8 km Dislivello771 m Discesa406 m Durata05:00 h:m Data07.01.2015
Valutazioni Autore Paesaggio Divertimento Condizione Tecnica

Statistica

586 Visualizzazioni Valutazioni 28 Download Media
Vota
  • Scheda tecnica
  • Come arrivare
  • Download

Die Carbon Tour startet am ersten Haus in Casso und geht immer am Berghang entlang mit schönem Panorama auf den See von Erto entlang. Achtung: der Weg ist zumeist sehr schmal und man kann nur hintereinander gehen. Dazu muss man mehrere kleine und ein längeres Geröllfeld mit Steinen queren. Wer davor ängstlich ist oder an Höhenangst leidet sollte die Tour meiden! Trekking-Stöcke sind sehr zu empfehlen. Geradeaus immer am Berhang entlang und am Ende des Weges ein paar Treppenstufen runter auf Teerstr. Dann links hoch gehen. Grandiose Schlucht auf einem Forstweg hoch zum Rifugio Mela.  Danach die gleiche Strecke wieder zurück.

Viel Spass

 Info:

Info mit Quellennachweis von Wikipedia

Die Gemeinde Erto e Casso (furlanisch Nert e Cjas) liegt in der nordost-italienischen Region Friaul-Julisch Venetien. Sie liegt nördlich von Pordenone und hat 391 Einwohner (Stand 31. Dezember 2013). Die Gemeinde besteht aus den zwei namensgebenden Orten, Erto und Casso. Erto ist der Talort für Besteigungen des Monte Duranno und der Cima dei Preti.

Alljährliche Veranstaltungen

Alljährlich zu Ostern findet in Erto die szenische Darstellung des Leidenswegs Christi statt.

Das Passionsspiel wird seit über 400 Jahren gespielt und wurde nur einmal, nämlich im Jahre 1964, nicht aufgeführt.
Katastrophe von Vajont

Am späten Abend des 9. Oktober 1963 wurde durch die Katastrophe vom Vajont der Nachbar- und Zentralort Longarone vollständig zerstört, nahezu die gesamte dortige Bevölkerung kam zu Tode. Durch den Rückstau der in den Stausee abgerutschten Bergmassen – die Staumauer blieb intakt – wurden auch zahlreiche Menschen im dahinter (orographisch davor, oberhalb) liegenden (Erto-)Tal getötet.

Ein modernes Besucherzentrum in Erto dokumentiert die Katastrophe.

Galleria itinerari

Mappa itinerario e altimetria

  • Open Street Map
  • Google
Altezza minima 547 m Altezza massima 1188 m Vista dettagliata

Maggiori informazioni sull'autore del tour

2Miki
Membro dal 2013

Invia un messaggio privato

Commenti

Vor Longarone aus durch den Tunnel nach Casso oder alternativ von Maniago-Montreale durch den Tunnel über Barcis, Cimolais,Claut und Erto  nach Casso. An der Tankstelle in Erto Casso links hoch nach Casso fahren und vor dem ersten Haus Parken Ca. 5-8 Parkplätze vorhanden. Am ersten Haus von Casso (damals standen Oldtimer da) startet die Route Carbon.

 

Tracce GPS

Punti di traccia
  • GPX / Garmin Map Source (gpx) download
  • TCX / Garmin Training Center® (tcx) download
  • CRS / Garmin Training Center® (crs) download
  • Google Earth (kml) download
  • G7ToWin (g7t) download
  • TTQV (trk) download
  • Overlay (ovl) download
  • Fugawi (txt) download
  • Kompass (DAV) Track (tk) download
  • Scheda tecnica (pdf) download
  • File originale dell'autore (gpx) download

Maggiori informazioni sull'autore del tour

2Miki
Membro dal 2013

Invia un messaggio privato
Share track
Aggiungi ai miei preferiti
Rimuovi dai miei preferiti
Modifica dei tag
Il mio voto
Vota
Itinerario: Parco Naturale Dolomiti Friulane - Erto Casso -Panorama-View -Rifugio Mela
Tipo: Escursionismo
Lunghezza: 11,8 km
Valutato su:
Durata:
Giorni/Diurni
Ora/Ore
Minuti
Valutazione: Paesaggio Divertimento Condizione Tecnica