Accesso

Hai dimenticato il login?

I cookie devono essere accettati!
La funzione cookie del suo browser è disattivata. Si prega di attivare la funzione.

Non sei ancora membro?

Registrati ora
Accesso

Possibile solo per gli utenti registrati

Effettua il login per poter utilizzare questa funzione.

Hai dimenticato il login?

I cookie devono essere accettati!
La funzione cookie del suo browser è disattivata. Si prega di attivare la funzione.

Non sei ancora membro?

Registrati ora
Filtro
Categorie
Filtri avanzati
  • Lunghezza (km)
  • Dislivello
Memorizza filtro Azzera il filtro

TrackRank

QRCode

Dati tecnici

Lunghezza13,4 km Dislivello850 m Discesa799 m Durata03:30 h:m Data02.03.2023
Valutazioni Autore Paesaggio Divertimento Condizione Tecnica

Statistica

483 Visualizzazioni Valutazioni 9 Download Media
Vota
  • Scheda tecnica
  • Come arrivare
  • Download

Im Bereich der Postalm, im Zentrum der Osterhorngruppe südlich von Salzburg gelegen, gibt es verschiedene Gipfelziele. Die Skitour zum Braunedelkogel habe ich 2009 vorgestellt. Bei der hier vorgestellten Runde habe ich zwei kleine selbständige Gipfel zu einer Rundtour verbunden, damit die hohe Mautgebühr nur einmal bezahlt werden muss. Besonders der Pitscherberg bietet eine umfassende Aussicht zu den umliegenden Bergen, Dachstein, Tennengebirge, und auch in das Gebiet der Postalm. Beide Touren sind verhältnismäßig lawinensicher, nur an den Gipfelflanken sind welche möglich.

Los geht’s an dem riesigen, gebührenfreien PP bei den Liften. Zu erreichen über die kostenpflichtige Mautstraße, entweder von Abtenau/Voglau aus, hier muss an einem Automaten pro Pkw 16 € entrichtet werden oder von Strobl aus, dort kostet jeder Pkw-Insasse 10 €.
Zunächst neben der Pistenabfahrt bis zum Waldrand, dann ziemlich flach weiter, entweder auf meinem Track oder auf der Langlaufloipe. Es geht immer den Lienbach entlang, erst kurz unter der Pitscherbergalm wird es kurz steiler, dann aber wieder flacher bis zum Fuß der Gipfelflanke des Pitscherberges. Dann in Spitzkehren zum bereits von unten sichtbaren Gipfel. Nach Navi 570 Hm, 2 Stunden Gesamtzeit, beinahe 6 km.

Abfahrt den besten Möglichkeiten/Schnee folgend zur Pitscherbergalm, dort gibt es den idealen Rastplatz. Dann weiter in eine Mulde nördlich des Labenbergs, hier nochmals anfellen und über die Labenbergalm und den Osthang zum Gipfel des Labenbergs, nochmal Aufstieg gemütliche 40 Minuten, 250 Hm.

Die Abfahrt: am besten etwas linkshaltend, recht steil, dann zuerst über freie Wiesen, dann durch den Wald, zum Schluss schiebend auf der Aufstiegslinie zur letzten Einkehr in der Rosserhütte oberhalb der Postalmlifte.

Nach Garmin: 850 Hm, gut 13 km, 3 ½ Std. in Bewegung, 2 Stunden Pausen

Ulteriori informazioni sotto

https://de.wikipedia.org/wiki/Postalm

Galleria itinerari

Mappa itinerario e altimetria

  • Open Street Map
  • Google
Altezza minima 1152 m Altezza massima 1726 m Vista dettagliata

Maggiori informazioni sull'autore del tour

herzi
Membro dal 2008

Invia un messaggio privato

Commenti

Die Mautstraße zur Postalm zweigt in Voglau von der Lammertal-Bundesstraße ab. Diese Bundesstraße (B166) beginnt in Golling, hierher auf der Tauernautobahn, Grenzübergang Walserberg.

Tracce GPS

Punti di traccia
  • GPX / Garmin Map Source (gpx) download
  • TCX / Garmin Training Center® (tcx) download
  • CRS / Garmin Training Center® (crs) download
  • Google Earth (kml) download
  • G7ToWin (g7t) download
  • TTQV (trk) download
  • Overlay (ovl) download
  • Fugawi (txt) download
  • Kompass (DAV) Track (tk) download
  • Scheda tecnica (pdf) download
  • File originale dell'autore (gpx) download

Maggiori informazioni sull'autore del tour

herzi
Membro dal 2008

Invia un messaggio privato
Share track
Aggiungi ai miei preferiti
Rimuovi dai miei preferiti
Modifica dei tag
Il mio voto
Vota
Itinerario: Postalm-Pitscherberg-Labenberg – Skirunde
Tipo: Giro di sci
Lunghezza: 13,4 km
Valutato su:
Durata:
Giorni/Diurni
Ora/Ore
Minuti
Valutazione: Paesaggio Divertimento Condizione Tecnica