Accesso

Hai dimenticato il login?

I cookie devono essere accettati!
La funzione cookie del suo browser è disattivata. Si prega di attivare la funzione.

Non sei ancora membro?

Registrati ora
Accesso

Possibile solo per gli utenti registrati

Effettua il login per poter utilizzare questa funzione.

Hai dimenticato il login?

I cookie devono essere accettati!
La funzione cookie del suo browser è disattivata. Si prega di attivare la funzione.

Non sei ancora membro?

Registrati ora
Filtro
Categorie
Filtri avanzati
  • Lunghezza (km)
  • Dislivello
Memorizza filtro Azzera il filtro

TrackRank

QRCode

Dati tecnici

Lunghezza62,5 km Dislivello301 m Discesa302 m Durata04:00 h:m Data16.08.2010
Valutazioni Autore User Paesaggio Divertimento Condizione Tecnica

Statistica

714 Visualizzazioni 1 Valutazione 74 Download 5.00 Media
Vota
  • Scheda tecnica
  • Come arrivare
  • Download

Dieser Rundkurs führt in großem Bogen um Lüneburg herum. Er soll den darauf Radfahrenden einen Eindruck von der Vielfältigkeit der Umgebung vermitteln. Wer glaubt, dass es um Lüneburg herum nur ebenes und leicht befahrbares Gelände gibt wird eines Besseren belehrt, wie das Höhenprofil es auch zeigt.
• Lüneburg –seit 1989 Universitätsstadt– ist kulturelles und wirtschaftliches Zentrum (50 km) südöstlich von Hamburg gelegen und eine besonders lebendige Stadt. Sie muss für sich allein gesehen werden.
• Bardowick eine Stadt, die eine wechselvolle Geschichte im Mittelalter erlebt hat, ist ein Zentrum des Gemüseanbaus (Möhren). Sehenswert ist der gotische Dom, eine betriebsfähige Windmühle und das Heimatmuseum im Gildehaus.
• Scharnebeck (Samtgemeinde) liegt in landwirtschaftlich geprägter Umgebung von Marsch und Geest und hat in jüngster Zeit Bekanntheit durch das Schiffshebewerk des Elbe-Seiten-Kanals erlangt. Es bewegen sich 100 m lange und ca. 6.000 t schwere Tröge 38 m hoch und runter.
• Wendisch Evern ist eine kleine Gemeinde am Rande von Lüneburg. Hier kapitulierten am 4. Mai 1945 deutsche Wehrmachtverbände zur Beendigung des Zweiten Weltkrieges. Zur Erinnerung an dieses Ereignis wurde ein Gedenkstein mit einer Tafel errichtet. 1958 wurde das Denkmal abgebaut und auf dem Gelände der Royal Military Academy Sandhurst wieder aufgebaut. 1995 wurde Ersatz an etwas anderer Stelle geschaffen.
• Embsen und Melbeck ursprünglich Dörfer mit landwirtschaftlicher Prägung erhielten 1937 einen größeren Chemiebetrieb, der bis zum Jahr 1992 bestand. 2004 wurde in unmittelbarer Nähe (auf 21 Hektar) Norddeutschlands größtes Fahrsicherheits- und Fahrerlebniszentrum eröffnet.

Die dargestellte Route verläuft ganz überwiegend auf verkehrsarmen Landes- und Kreisstraßen mit befestigten gut befahrbaren Radwegen. Vielfache Versorgungsmöglichkeiten bestehen in den Ortschaften. Die Ortsdurchfahrsuche bei Ochtmissen wurde durch schlechte Wegweisung als Folge einer DB-Großbaustelle in Bardowick verursacht. In Wendisch Evern kann auf der K37 nach Deutsch Evern gefahren werden, wenn man auf das Ansehen des Gedenksteines verzichtet.
 

Galleria itinerari

Mappa itinerario e altimetria

  • Open Street Map
  • Google
Altezza minima 7 m Altezza massima 87 m Vista dettagliata

Maggiori informazioni sull'autore del tour

e-rohr
Membro dal 2008

Invia un messaggio privato

Commenti

Tracce GPS

Punti di traccia
  • GPX / Garmin Map Source (gpx) download
  • TCX / Garmin Training Center® (tcx) download
  • CRS / Garmin Training Center® (crs) download
  • Google Earth (kml) download
  • G7ToWin (g7t) download
  • TTQV (trk) download
  • Overlay (ovl) download
  • Fugawi (txt) download
  • Kompass (DAV) Track (tk) download
  • Scheda tecnica (pdf) download
  • File originale dell'autore (gpx) download

Maggiori informazioni sull'autore del tour

e-rohr
Membro dal 2008

Invia un messaggio privato
Share track
Aggiungi ai miei preferiti
Rimuovi dai miei preferiti
Modifica dei tag
Il mio voto
Vota
Itinerario: Rund um Lüneburg
Tipo: Bicicletta da trekking
Lunghezza: 62,5 km
Valutato su:
Durata:
Giorni/Diurni
Ora/Ore
Minuti
Valutazione: Paesaggio Divertimento Condizione Tecnica