Accesso

Hai dimenticato il login?

I cookie devono essere accettati!
La funzione cookie del suo browser è disattivata. Si prega di attivare la funzione.

Non sei ancora membro?

Registrati ora
Accesso

Possibile solo per gli utenti registrati

Effettua il login per poter utilizzare questa funzione.

Hai dimenticato il login?

I cookie devono essere accettati!
La funzione cookie del suo browser è disattivata. Si prega di attivare la funzione.

Non sei ancora membro?

Registrati ora
Filtro
Categorie
Filtri avanzati
  • Lunghezza (km)
  • Dislivello
Memorizza filtro Azzera il filtro

TrackRank

QRCode

Dati tecnici

Lunghezza21,9 km Dislivello462 m Discesa464 m Durata05:17 h:m Data08.04.2011
Valutazioni Autore Paesaggio Divertimento Condizione Tecnica

Statistica

737 Visualizzazioni Valutazioni 8 Download Media
Vota
  • Scheda tecnica
  • Come arrivare
  • Download

Diese Tour, geritten im Dezember bei Minustemperaturen und Schnee führt ins Grenzgebiet zu Frankreich über insgesamt etwa 800 Höhenmeter. Wegen der Witterungslage haben wir überwiegend sichere Wege gewählt. Ausgangspunkt war das Sägewerk in Bobenthal (180m). Von dort ging es nach Südenwesten durchs Klaffental hinauf am Riebelseck vorbei bis auf 375m der Pass, die Französische Grenze überschritten wird. 100 Höhenmeter tiefer reiten wir an Wingen vorbei, drehen dann nach Nordosten und es geht immer am heimbach entlang bis zur Heimbachquelle (die letzten 200m extrem schmal) dann über die verschneite Landstrasse zum Col du Litschhof. Dort machen wir einen kurzen Abstecher zum Gimbelhof mit schöner Sicht auf die Burg Fleckenstein. Beim Gimbelhof Pferde anbinden, Decken drauf und wir gehen zum Gasthaus das leider wegen Betriebsferien bis zum 26.12. geschlossen hat - dumm gelaufen. Wenigstens haben wir ein wenig zu essen dabei (incl. Lebkuchen und selbstgebackene Zimtwaffeln), sogar ein paar Leckerlis für die Pferde.

Nach der, gezwungenermassen kurzen, Pause bei -5 bis -7° (keiner weiß es so genau) reiten wir weiter wieder Richtung Norden 100m hinunter nach Nothweiler, durch den Ort hindurch (keiner hat Lust wieder Pferde anzubinden, einzudecken und noch was essen zu gehen) geht's wieder 100 Meter höher über einen Bergrücken und hinunter durch das Woogbachtal, vorbei an einigen zugefrorenen Seen zurück nach Bobenthal. 22km in 5 Stunden 18 Minuten.
 

Auf meiner Website gibt es eine auführlichere Beschreibung dieser Tour und viel mehr Bilder. Unter Downloads biete ich viele GPS-Tracks dieser Region in einer Datei, Tracks von ganzen Wanderwegenetzen mehrerer Wandergebiete Deutschlands, Tracks von Reitwegenetzen und points of interest von Hütten, Gaststätten, Reitstationen und Anderem zum Download an.

Ulteriori informazioni sotto

http://www.wanderreiterweb.de

Galleria itinerari

Mappa itinerario e altimetria

  • Open Street Map
  • Google
Altezza minima 176 m Altezza massima 379 m Vista dettagliata

Maggiori informazioni sull'autore del tour

techno_face
Membro dal 2008

Invia un messaggio privato

Commenti

B 10 Pirmasens Landau, bei Hinterweidenthal nach Süden abbiegen und über B427, L489 Bruchweiler-Bärenbach, L478, Bundenthal, Niederschlettenbach, Bobenthal, dann nach rechts in die Feldstrasse bis zum Ende ein Sägewerk mit Parkmöglichkeit auf einem großen Platz gegenüber dem Gebäude.

Tracce GPS

Punti di traccia
  • GPX / Garmin Map Source (gpx) download
  • TCX / Garmin Training Center® (tcx) download
  • CRS / Garmin Training Center® (crs) download
  • Google Earth (kml) download
  • G7ToWin (g7t) download
  • TTQV (trk) download
  • Overlay (ovl) download
  • Fugawi (txt) download
  • Kompass (DAV) Track (tk) download
  • Scheda tecnica (pdf) download
  • File originale dell'autore (gpx) download

Maggiori informazioni sull'autore del tour

techno_face
Membro dal 2008

Invia un messaggio privato
Share track
Aggiungi ai miei preferiti
Rimuovi dai miei preferiti
Modifica dei tag
Il mio voto
Vota
Itinerario: Bobenthal-Gimbelhof-Nothweiler im Schnee
Tipo: Equitazione
Lunghezza: 21,9 km
Valutato su:
Durata:
Giorni/Diurni
Ora/Ore
Minuti
Valutazione: Paesaggio Divertimento Condizione Tecnica