Login

Olvidaste tu contraseña?

Las cookies tienen que estar habilitadas!
Las cookies no están habilitadas en tu navegador. Por favor, modifica la configuración antes de continuar.

Not a member yet?

Register now
Login

Available for registred users only

Log in to use this feature.

Olvidaste tu contraseña?

Las cookies tienen que estar habilitadas!
Las cookies no están habilitadas en tu navegador. Por favor, modifica la configuración antes de continuar.

Not a member yet?

Register now
Filtro
Categorías
Advanced filters
  • Distancia (km)
  • Altitud en metros
Guardar filtro Reset filter

TrackRank

QRCode

Technical data

Distancia13,3 km Altitud en metros1024 m Descenso1395 m Duración05:30 h:m Fecha09.08.2012
Valoraciones Autor Paisaje Diversión Condición Técnica

Estadística

1015 Visitas Valoraciones 55 Descargas Promedio
Rate
  • Hoja de ruta
  • Punto de partida
  • Descargas

Die Zeitangabe bezieht sich auf die reine Gehzeit.

Die Tour startet an der Douglashütte bzw. Lünerseebahn Bergstation. Nach Überquerung der Staumauer gelangt man über die Lünerkrinne zum Gipsköpfl. (Der direkte Zustieg zum Klettersteig ist auch möglich, liegt jedoch morgens und vormittags im Schatten und in unserem Fall im Nebel). Bis dahin sind die Wege nur mäßig schwierig.

Ab dem Gipsköpfl sind wir in Richtung Saulakopf Klettersteig Einstieg weitergestiegen. Ab hier begibt man sich auf alpine Steige. Ein Abstecher auf die Heinrich-Hüter-Hütte zur Stärkung ist möglich. Die Hütte ist sehr gut ausgestattet. Besonders die Sonnenterasse ist zu empfehlen.

Von der Hütte sind es 25 min zum Einstieg des Klettersteiges. Dieser ist gut gesichert. Dank der südöstlichen Exposition bekommt man in der Wand einige Sonnenstrahlen ab. Der Fels ist angenehm warm. Eine Steigleiter als neues Element im oberen Drittel des Klettersteiges macht diesen noch interessanter. Die Schwierigkeitsangabe D trifft auf vereinzelte Stellen zu. Dazwischen immer wieder leichtere Passagen mit guten Griffmöglichkeiten, welche ohne größere Kraftanstrengung zu bewältigen sind. Überhängende Stellen sind die Ausnahme, eine kommt jedoch nach der Querung zu Beginn vor.

Auf dem Gipfel des Saulakopfes darf man bei schönem Wetter eine grandiose Aussicht genießen. Den Abstieg nahmen wir über das Saulajoch direkt zurück zur Douglashütte vor (ca 40 min), wo sich noch einmal eine Einkehrmöglichkeit bietet. Über den Bösen-Tritt-Steig sind wir dann zurück zum Parkplatz bzw. Lünerseebahn Talstation abgestiegen (20 min). Alternativ kann auch mit der Lünerseebahn wieder ins Tal gefahren werden. Insgesamt eine schöne Rundtour, die sich gut als Tagestour eignet.

Wir haben beobachtet, dass die Zeitangaben auf den Wanderschildern sehr großzügig gewählt sind. Wir haben für einzelne Abschnitte teilweise nur halb so lange gebraucht.

Lünerseebahn: Bergfahrt ab 8.00 Uhr halbstündlich, bei entsprechendem andrang öfters. Letzte Talfahrt 17.00 Uhr.

Preis: 6,10 € für eine Bergfahrt,  10,00 € für Berg- und Talfahrt

 

Further information at

http://www.luenerseebahn.at/inhalt/at/s/webcam.htm

Galería de rutas

Mapa de la ruta y perfil de altitud

  • Open Street Map
  • Google
Minimum height 1574 m Maximum height 2393 m Vista detallada

More about the tour author

laeufer111
Member since 2012

Send private message

Comentarios

Über A14 Inntalautobahn, Abfahrt Brandnertal. Straße folgen bis Brand. Den Ort durchqueren. Der Straße bis zum Parkplatz Lünerseebahn Talstation folgen. Beschilderung gut.

Tracks GPS

Puntos del track
  • GPX / Garmin Map Source (gpx) download
  • TCX / Garmin Training Center® (tcx) download
  • CRS / Garmin Training Center® (crs) download
  • Google Earth (kml) download
  • G7ToWin (g7t) download
  • TTQV (trk) download
  • Overlay (ovl) download
  • Fugawi (txt) download
  • Kompass (DAV) Track (tk) download
  • Hoja de ruta (pdf) download
  • Original file of the author (gpx) download

More about the tour author

laeufer111
Member since 2012

Send private message
Share track
Add to my favorites
Remove from my favorites
Edit tags
Mi valoración
Rate
Ruta: Klettersteig Saulakopf - Rätikon
Tipo: Escalada
Distancia: 13,3 km
valorizado al:
Duración:
Day(s)
Hour(s)
Minute(s)
Valoración: Paisaje Diversión Condición Técnica