Login

Olvidaste tu contraseña?

Las cookies tienen que estar habilitadas!
Las cookies no están habilitadas en tu navegador. Por favor, modifica la configuración antes de continuar.

Not a member yet?

Register now
Login

Available for registred users only

Log in to use this feature.

Olvidaste tu contraseña?

Las cookies tienen que estar habilitadas!
Las cookies no están habilitadas en tu navegador. Por favor, modifica la configuración antes de continuar.

Not a member yet?

Register now
Filtro
Categorías
Advanced filters
  • Distancia (km)
  • Altitud en metros
Guardar filtro Reset filter

TrackRank

QRCode

Technical data

Distancia30,0 km Altitud en metros856 m Descenso858 m Duración03:00 h:m Fecha04.11.2013
Valoraciones Autor User Paisaje Diversión Condición Técnica

Estadística

1353 Visitas 1 Valoración 101 Descargas 3.00 Promedio
Rate
  • Hoja de ruta
  • Punto de partida
  • Descargas

Auf teilweise versteckten Pfaden verbindet diese Tour sehenswerte Orte mit 2 Gipfeln und Trailspaß.

Höhepunkte sind: Trail unterhalb vom Haidel auf ursprünglichem Verlauf des Goldenen Steiges und weiter bis zum Mösel, verlassene Dörfer Schwendreut und Leopoldsreut, Bäckerkreuz, Schwarzkopfgipfel, Goldsteig und Haidelgipfel.

Vom Parkplatz Obergrainet folgt man der Forststraße entgegen der kleinen Haidelloipe und biegt halbrechts bergab in einen breiteren Waldweg Richtung Kreuzfichte. An der Kreuzfichte scharf links steil bergauf Richtung Haidel/Leopoldsreut, oben am Wegedreieck dann links vorbei und geradeaus in den Wald einen kleinen Pfad folgend. Dies ist der urspr. Verlauf des Goldenen Steiges, die neue Beschilderung folgt leider dem breiten Hauptweg. Dieser Verlauf ist noch teilweise nachvollziehbar, verbliebene Pfosten und Schilder zeugen davon. Man überquert eine Forststraße und folgt dem Pfad weiter bergab bis man kurz oberhalb der Sandgrube auf den Hauptweg (genannt Wehrmachtsstraße/Panzerstraße) mündet. Diesen folgt man dann ein Stück und hat dann vor einer großen Fichte die Möglichkeit, einem versteckten und verfallenen Pfad zu folgen. Dieser biegt rechts vom Weg ab, leider kaum erkennbar. Hier ist etwas Spürsinn für den Verlauf gefragt. Man mündet an einer neueren Forstraße und kurz darauf in Glosan (Schwendreut).

Man folgt der Wehrmachtsstraße vorbei an der Bruder-Konrad-Kapelle bis auf die Anhöhe des Kienzlberges und kurz darauf geht's links Weg Wanderweg Nr. 5 Richtung Reiterberg. Es folgt ein schöner Trail bis zur Hauptstraße am Reiterberg, hier kurz der Straße folgen und gleich wieder rechts den Wanderweg einbiegen Richtung Jägerhütte/Mösel Wanderweg Nr. 5. Ein weiterer schöner Trail folgt durch schönen Mischwald bis zur Forstraße am Mösel. Dann gehts rechts weiter, am Wegedreieck links und dann wieder rechts auf den Wanderweg Nr. 5 Richtung Holzwiese/Herzogsreut. Diesen schönen Weg bergauf immer folgen, vorbei an Holzwiese, eine Forstraße überqueren und bis raus zum Bäckerkreuz Nähe Herzogsreut.

Von hier gehts am Waldrand entlang und dann am Feldrain dann runter ein kurzes Stück bergauf auf der Teerstraße und einen Pfad entlang zur Talstation des Skiliftes Mühlberghang. Die B12 überquerend folgt man dann der Forstraße bergauf bis zum "Stachus", einer Forstwegkreuzung. Hier weiter rechts bergauf am Schwarzkopf vorbei und dann kurz vor einer Waldlichtung links einen etwas verwachsenen Weg in den Wald und dann eher links haltend weiter bergauf gen Schwarzkopfgipfel. Von hier man einen schönen Blick auf Herzogsreut. Runterwärts bis zur Forststraße gehts auf gleichem Weg, dann links der Forststraße folgend, dann rechts und vor einem Haus schwarf links und später die B12 überquerend weiter der Forststraße folgend. An einem Wegedreieck biegt man dann rechts und dann gleich links in den Wanderweg Goldsteig ein. Von hier hätte man noch die Möglichkeit, einen Abstecher zu Herzogsreuter Klause zu machen, einer Triftsperre aus früheren Zeiten, als das Holz noch auf dem Wasser bis nach Passau getriftet wurde. Man überquert eine Forstraße (Hochstraße) und folgt dem Wanderweg weiter bergauf Richtung Leopoldsreut. Leider ist dieser Weg anfangs etwas sumpfig und auch vereinzelte Bäume versperren die Fahrt bergauf. Oben angekommen folgt man dem dem Hauptweg links weiter über Leopoldsreut, mit kurzem Abstecher zum Lusenblick und dann weiter zum Wegedreieck, wo ein letzter Anstieg zum Haidelgipfel bewältigt werden muss.

Nach Gipfelrast und Turmbesteigung geht's zwischen Turm und Hütte Richtung Osten und gleich wieder rechts rum dem Pfad folgend zum Hauptweg. Auf dem beschilderten Wanderweg geht's bergab zum Ausgangspunkt.

Galería de rutas

Mapa de la ruta y perfil de altitud

  • Open Street Map
  • Google
Minimum height 702 m Maximum height 1154 m Vista detallada

More about the tour author

renntiger
Member since 2008

Send private message

Comentarios

nach Grainet und von Dort Richtung Hobelsberg/Obergrainet bis zum Wanderparkplatz Obergrainet

Alternativer Startort am Skiliftparkplatz Herzogsreut an der B12

 

Tracks GPS

Puntos del track
  • GPX / Garmin Map Source (gpx) download
  • TCX / Garmin Training Center® (tcx) download
  • CRS / Garmin Training Center® (crs) download
  • Google Earth (kml) download
  • G7ToWin (g7t) download
  • TTQV (trk) download
  • Overlay (ovl) download
  • Fugawi (txt) download
  • Kompass (DAV) Track (tk) download
  • Hoja de ruta (pdf) download
  • Original file of the author (gpx) download

More about the tour author

renntiger
Member since 2008

Send private message
Share track
Add to my favorites
Remove from my favorites
Edit tags
Mi valoración
Rate
Ruta: Auf den Haidel und Schwarzkopf
Tipo: Bicicletas de montaña
Distancia: 30,0 km
valorizado al:
Duración:
Day(s)
Hour(s)
Minute(s)
Valoración: Paisaje Diversión Condición Técnica