Login

Olvidaste tu contraseña?

Las cookies tienen que estar habilitadas!
Las cookies no están habilitadas en tu navegador. Por favor, modifica la configuración antes de continuar.

Not a member yet?

Register now
Login

Available for registred users only

Log in to use this feature.

Olvidaste tu contraseña?

Las cookies tienen que estar habilitadas!
Las cookies no están habilitadas en tu navegador. Por favor, modifica la configuración antes de continuar.

Not a member yet?

Register now
Filtro
Categorías
Advanced filters
  • Distancia (km)
  • Altitud en metros
Guardar filtro Reset filter

TrackRank

QRCode

Technical data

Distancia12,5 km Altitud en metros957 m Descenso918 m Duración06:00 h:m Fecha23.11.2014
Valoraciones Autor Paisaje Diversión Condición Técnica

Estadística

3935 Visitas Valoraciones 38 Descargas Promedio
Rate
  • Hoja de ruta
  • Punto de partida
  • Descargas
Gemütlich folgten wir dem gut markierten Wanderweg Nr. 445 bergwärts, der sich von einer anfänglichen Forststraße rasch zu einem Karrenweg und dann in einen durch schütternen Bergwald führenden Wandersteig wandelte. Im oberen Abschnitt leitete uns die Route schlussendlich in südöstliche Richtung den breiten, steinigen Bergkamm bis zum letzten Felsaufschwung mit dem kleinen zierlichen Gipfelwahrzeichen des Schabenreitnersteins (1143m). Aber nicht nur ein Kreuz schmückte diesen Voralpengipfel, sondern auch das weit und breit bekannte „Sonnenbankerl“. Und schon ging es weiter des Weges.

Vom Schabenreitnerstein führte ein nicht markierter, aber gut ausgetretener Steig südwärts in den Sattel der Sattelhald-Jagdhütte (1010m, auch Ebensattel genannt) bergab, wo wir beide auf den bezifferten, steil ansteigenden Wanderweg (Forststraße) Nr. 443 trafen, der uns zu der urigen Gradnalm (1240m) empor brachte.

Von der Alm-Wirtschaft führte der Routenverlauf weiter zum Südende des Almbodens, wo sich ein fotografischer, kontrastreicher Tiefblick offenbarte.
Nach einer kurzen „Staunpause“ folgten wir dem Steig über einen Rücken und einen Felsaufschwung zum Gipfelkreuz des Pfannsteins (1423m). Ein wahrlich schöner Ausblick in alle nur erdenklichen Himmelsrichtungen wurde bei einer kleinen Jausenpause mit heißem Tee bewundert. Letztendlich noch einige Schnappschüsse der Rundumsicht und unserer Wenigkeit, bevor es entlang derselben Route zurück bis zum oberen Hinweisschild ging.

Nun drehten wir weglos nach Norden ab und querten die Flanke oberhalb der Gradnalm zum dritten Aussichtspunkt, dem Herrentisch (1333m) hinüber.

Aber was nun? Richtig gefordert wurde keiner von uns! Also beschlossen wir spontan ein viertes Gipfelziel mitzunehmen. Also gut, alles wieder von vorne! Wieder in das Südende des Almbodens, weiter in Serpentinen auf den Rücken und nun entlang des Steiges Nr. 444 in einem weiten Linksbogen auf den gipfelkreuzlosen Hohen Kalbling (1381m) und weiter am Grad zum Nackter Kaibling 1368m und wieder runter zur Alm.
Und weiter zurück zum Ausgangspunkt wanderten.

Galería de rutas

Mapa de la ruta y perfil de altitud

  • Open Street Map
  • Google
Minimum height 710 m Maximum height 1422 m Vista detallada

More about the tour author

micha83gc
Member since 2014

Send private message

Comentarios

Tracks GPS

Puntos del track
  • GPX / Garmin Map Source (gpx) download
  • TCX / Garmin Training Center® (tcx) download
  • CRS / Garmin Training Center® (crs) download
  • Google Earth (kml) download
  • G7ToWin (g7t) download
  • TTQV (trk) download
  • Overlay (ovl) download
  • Fugawi (txt) download
  • Kompass (DAV) Track (tk) download
  • Hoja de ruta (pdf) download
  • Original file of the author (gpx) download

More about the tour author

micha83gc
Member since 2014

Send private message
Share track
Add to my favorites
Remove from my favorites
Edit tags
Mi valoración
Rate
Ruta: Schabenreitnerstein 1143m+Nackter Kaibling 1368m+Rauer Kaibling 1381m+Pfannstein 1423m+Herrentisch 1333m
Tipo: Excursión por la montaña
Distancia: 12,5 km
valorizado al:
Duración:
Day(s)
Hour(s)
Minute(s)
Valoración: Paisaje Diversión Condición Técnica