Login

Olvidaste tu contraseña?

Las cookies tienen que estar habilitadas!
Las cookies no están habilitadas en tu navegador. Por favor, modifica la configuración antes de continuar.

Not a member yet?

Register now
Login

Available for registred users only

Log in to use this feature.

Olvidaste tu contraseña?

Las cookies tienen que estar habilitadas!
Las cookies no están habilitadas en tu navegador. Por favor, modifica la configuración antes de continuar.

Not a member yet?

Register now
Filtro
Categorías
Advanced filters
  • Distancia (km)
  • Altitud en metros
Guardar filtro Reset filter

TrackRank

QRCode

Technical data

Distancia8,7 km Altitud en metros498 m Descenso291 m Duración04:00 h:m Fecha10.09.2011
Valoraciones Autor Paisaje Diversión Condición Técnica

Estadística

1474 Visitas Valoraciones 59 Descargas Promedio
Rate
  • Hoja de ruta
  • Punto de partida
  • Descargas

Ausgangspunkt ist der "Seiser Toni", entlang eines gemütlichen Wanderwegs Ri. Osten.
Leider war kein Schild zum Wildenauersteig zu sehen, daher blieb nur die Variante "Direttissima" steil bergauf durch den Wald zum Wandfuß und Einstieg des Wildenauersteigs.

 Der "Wildenauer" ist ein (D) Klettersteig, zum Teil sehr ausgesetzt und nur mit Eisenklammern gesichert. Es gibt kein Begleitseil. Das Highlight ist die zehn Meter hohe, fast senkrechte Durchgangshöhle die für größere Kletterer ein Problem ist, besonders beim Ausstieg, da sie durch einen Klemmblock stark verengt ist. Jetzt noch die Schlusswand in gerader Linie mit Benützung der Klammern klettern.
Nach dem Ausstieg einen schmalen Pfad ri. Hubertushütte folgen und weiter zum Einstieg der Steirerspur.
Die Steirerspur zu Beginn noch recht harmlos dem Seil folgend hinab (A/B) und danach im versicherten Gehgelände unter den Wänden queren Anschließend eröffnet sich das spannende Kernstück des Klettersteiges! Eine luftige und and zwei Stellen ziemlich abdrängende Querung (C) bringt uns zum Beginn einer längeren, teils fast senkrechten Verschneidung. Diese ziemlich luftig und anstrengend (da ebenfalls leicht abdrängend) am Stahlseil und mit spärlichen Tritten empor (C).. Über eine letzte fast senkrechte Felsstufe (B) erreichen man wieder die Hochfläche und somit den Ausstieg des Klettersteigs!

Wieder zum Hubertushaus und in einer guten Stunde “ auf gemütlichem Wanderweg zur „Kleine Kanzel“ und weiter zum Hochkogelhaus.

Anmerkung: Kein Runkurs, da wir eine Mitfahrgelegenheit wahrgenommen haben!
 

Galería de rutas

Mapa de la ruta y perfil de altitud

  • Open Street Map
  • Google
Minimum height 705 m Maximum height 1079 m Vista detallada

More about the tour author

max64
Member since 2010

Send private message

Comentarios

Von Wien kommend die A2 bis Wiener Neustadt West, von dort auf der B26 bis Grünbach am Schneeberg. In Grünbach bei der Kirche rechts abzweigen und der kleinen Straße zum "Seiser Toni" folgen.

Tracks GPS

Puntos del track
  • GPX / Garmin Map Source (gpx) download
  • TCX / Garmin Training Center® (tcx) download
  • CRS / Garmin Training Center® (crs) download
  • Google Earth (kml) download
  • G7ToWin (g7t) download
  • TTQV (trk) download
  • Overlay (ovl) download
  • Fugawi (txt) download
  • Kompass (DAV) Track (tk) download
  • Hoja de ruta (pdf) download
  • Original file of the author (gpx) download

More about the tour author

max64
Member since 2010

Send private message
Share track
Add to my favorites
Remove from my favorites
Edit tags
Mi valoración
Rate
Ruta: Hohe Wand Wildenauersteig ( D, 1+ ), Steirerspur ( C )
Tipo: Escalada
Distancia: 8,7 km
valorizado al:
Duración:
Day(s)
Hour(s)
Minute(s)
Valoración: Paisaje Diversión Condición Técnica