Login

Olvidaste tu contraseña?

Las cookies tienen que estar habilitadas!
Las cookies no están habilitadas en tu navegador. Por favor, modifica la configuración antes de continuar.

Not a member yet?

Register now
Login

Available for registred users only

Log in to use this feature.

Olvidaste tu contraseña?

Las cookies tienen que estar habilitadas!
Las cookies no están habilitadas en tu navegador. Por favor, modifica la configuración antes de continuar.

Not a member yet?

Register now
Filtro
Categorías
Advanced filters
  • Distancia (km)
  • Altitud en metros
Guardar filtro Reset filter

TrackRank

QRCode

Technical data

Distancia8,4 km Altitud en metros448 m Descenso454 m Duración02:50 h:m Fecha15.09.2011
Valoraciones Autor Paisaje Diversión Condición Técnica

Estadística

1149 Visitas Valoraciones 80 Descargas Promedio
Rate
  • Hoja de ruta
  • Punto de partida
  • Descargas

Ausgangspunkt ist der Sportplatz in Dreistetten. Von dort aus geht es in ca. 15 Minuten  Ri. Einhornhöhle. Die letzten Meter, sehr steil hinauf, zum Steigeingang des Währingersteigs. Der Steig geht auf Eisenklammern sowie ein Stahlseil sehr rasch steil bergauf, bis zu einer Höhle, wo sich auch das Steigbuch befindet. Über einen Quergang hin zur langen Leiter des Währingersteigs. Dann geht es nach der Leiter sehr einfach und gesichert rauf zum Ende des Steigs, wo man eine schöne Aussicht genießen kann.

Weiter über den Drobilsteig, mit einigen Leitern sonst aber unschwierig zum Hergottschnitzerhaus .

Vom Hergottschnitzerhaus den Zischkasteig, der ungesichert, aber unschwierig abwärts führt. Nach wenigen Minuten leiten rote Punkte quer nach rechts zum Einstieg (10 min.) des Ganghofersteig. Zunächst gilt es die senkrechte, mit Eisenklammern gesicherte Einstiegswand zu erklettern, die schon als schwierig zu bezeichnen ist. Auch der weitere Verlauf ist ansprechend, Das Problem das die meisten Hohe-Wand-Steige gemeinsam haben - sie sind kurz. Letztlich erreichen wir über ein paar leichte Felsformationen das Gipfelkreuz unterhalb der Hergottschnitzerhauses (10 min.).

Weiter Ri. Westen (20 min) bis zum Hanselsteighaus, wo sich auch der Einstieg zum Hanselsteig befindet, Nach einem kurzen Wegstück beginnt nun der eigentliche Steig. Man steigt von oben über eine Leiter, die in einen Spalt geklemmt ist sehr steil ab. Erschwert wird das Ganze dadurch, dass die Leitern nach rechts "hängt".Weiter geht es über Metallbügel und dann nach links zum "Karnitsch-Stüberl", einer Bierbankgarnitur unter Fels mitten im Klettersteig. Der Rest ist ein leichter, gesicherter Abstieg zum Wandfuß (20 min.)

Am Wandfuß angekommen entlang des "Hohe Wand Blick Weg" zurück zum Parkplatz nach Dreistetten (40 Min)

Galería de rutas

Mapa de la ruta y perfil de altitud

  • Open Street Map
  • Google
Minimum height 521 m Maximum height 858 m Vista detallada

More about the tour author

max64
Member since 2010

Send private message

Comentarios

Von Wien kommend, A2 bis Ausfahrt Wöllersdorf von dort weiter nach Dreistetten, bis zum Sportplatz wo es Parkmöglichkeit gibt.
 

Tracks GPS

Puntos del track
  • GPX / Garmin Map Source (gpx) download
  • TCX / Garmin Training Center® (tcx) download
  • CRS / Garmin Training Center® (crs) download
  • Google Earth (kml) download
  • G7ToWin (g7t) download
  • TTQV (trk) download
  • Overlay (ovl) download
  • Fugawi (txt) download
  • Kompass (DAV) Track (tk) download
  • Hoja de ruta (pdf) download
  • Original file of the author (gpx) download

More about the tour author

max64
Member since 2010

Send private message
Share track
Add to my favorites
Remove from my favorites
Edit tags
Mi valoración
Rate
Ruta: Währinger (C), Drobil (A), Zischka (1-), Ganghofer (C), Hansel-Steig (B)
Tipo: Escalada
Distancia: 8,4 km
valorizado al:
Duración:
Day(s)
Hour(s)
Minute(s)
Valoración: Paisaje Diversión Condición Técnica