Login

Login oublié ?

Cookies have to be accepted!
Your browser's cookie functionality is disabled. Please enable this functionality.

Not a member yet?

Register now
Login

Available for registred users only

Log in to use this feature.

Login oublié ?

Cookies have to be accepted!
Your browser's cookie functionality is disabled. Please enable this functionality.

Not a member yet?

Register now
Filter
Catégories
Advanced filters
  • Longueur (km)
  • Altimètre
Enregistrer le filtre Reset filter

TrackRank

QRCode

Technical data

Longueur15,5 km Altimètre1752 m Way down1742 m Durée09:30 h:m Date26.09.2016
Evaluations Author Paysage Aspect amusement Condition Technique

Statistiques

706 Vues Evaluations 15 Téléchargements Moyenne
Rate
  • Feuille de tours
  • Arrivée
  • Téléchargements

Tourendatum: 25.09.2016

Tourensteckbrief: Lange, konditionell anspruchsvolle Berg- und Klettersteigtour auf den höchsten Gipfel des Steinernen Meeres. Klettersteigschwierigkeit C-D. Insgesamt eine landschaftlich und klettertechnisch tolle Runde.

Gehzeiten:

PP(900) - Braggstein - Einstieg (2250) : 2,5 - 3,5 Std.

Einstieg - Selbhorn-Südgipfel (2643): ca. 2Std. (400 Hm)

Südgipfel - Nordgipfel (2654): ca. 15 Min

D.h. Gesamtzeit Aufstieg: 4,5 - 6 Stdn.

Abstieg: Selbhorn-Nordgipfel - Luegscharte (2448): Ca. 0,5-1 Std.

Luegscharte - Buchauer Scharte (2270): 0,5 - 1 Std.

Buchauer Scharte - Freithofalm (1555) - PP: Ca. 2 - 2,5 Std.

D.h. Gesamtzeit Abstieg: 3 - 4 Std.

Gesamtzeit für die Tour: Ca. 7,5 - 10 Stdn.

Hinweis zum Klettersteig: Der Steig ist in allen schwierigen Pasagen mit einem Stahlseil versichert, die leichten Passagen sind  mit einem normalen Kletterseil gesichert. Es wechseln im Rhythmus schwierige und leichte Passagen, sodass man zwischendrin immer genug Zeit zum Rasten hat. Auf manchen Bändern auch Gehgelände. Insgesamt sehr schöne und abwechslungsreiche Kletterei mit tollen Ausblicken und schönen Tiefblicken.

Man sollte genügend zu Trinken dabei haben, letzte Wasserstelle im Aufstieg bei der Lechneralm (1261), dann erst wieder bei der Freithofalm (1555) im Abstieg !! An heissen Sommertagen kann das schnell zum Problem werden.

 

 

Further information at

https://photos.google.com/share/AF1QipPRCR8IOuRYU1tB8E2pFZHLBBv0FmAvlrMZZJBhRI2tj8uS2U_pF6tPbrJJotkERg?hl=de&key=Nm5YaWNwY2VXd0pWQlhydnVFdkYxUy1kNnA2QWln

Galerie du tour

Carte du tour et altitude

  • Open Street Map
  • Google
Minimum height 896 m Maximum height 2656 m Vue de détail

More about the tour author

Eimy
Member since 2008

Send private message

Commentaires

Autobahn A8 - Ausfahrt Traunstein/Inzell - Inzell - Lofer - Saalfelden. Links abbiegen nach Maria Alm, durch den Ort entlang dem Bach bis zum Fahrverbot beim Whs. Rohrmoos

 

Tracks GPS

Trackpoints
  • GPX / Garmin Map Source (gpx) download
  • TCX / Garmin Training Center® (tcx) download
  • CRS / Garmin Training Center® (crs) download
  • Google Earth (kml) download
  • G7ToWin (g7t) download
  • TTQV (trk) download
  • Overlay (ovl) download
  • Fugawi (txt) download
  • Kompass (DAV) Track (tk) download
  • Feuille de tours (pdf) download
  • Original file of the author (gpx) download

More about the tour author

Eimy
Member since 2008

Send private message
Share track
Add to my favorites
Remove from my favorites
Edit tags
My score
Rate
Tour: Selbhorn von Rohrmoos
Cat.: Sentier d’escalade
Longueur: 15,5 km
Evaluated on:
Durée:
Day(s)
Hour(s)
Minute(s)
Evaluation: Paysage Aspect amusement Condition Technique