Login

Login oublié ?

Cookies have to be accepted!
Your browser's cookie functionality is disabled. Please enable this functionality.

Not a member yet?

Register now
Login

Available for registred users only

Log in to use this feature.

Login oublié ?

Cookies have to be accepted!
Your browser's cookie functionality is disabled. Please enable this functionality.

Not a member yet?

Register now
Filter
Catégories
Advanced filters
  • Longueur (km)
  • Altimètre
Enregistrer le filtre Reset filter

TrackRank

QRCode

Technical data

Longueur12,4 km Altimètre680 m Way down674 m Durée05:30 h:m Date10.10.2016
Evaluations Author Paysage Aspect amusement Condition Technique

Statistiques

370 Vues Evaluations 50 Téléchargements Moyenne
Rate
  • Feuille de tours
  • Arrivée
  • Téléchargements

Ich will jetzt nicht den ganzen Weg im Detail beschreiben, da ich finde mit dem GPX-Track kann man den Weg sehr gut finden.
Der Weg führt über Sa Rateta (1113m) und Na Franquesa (1067m) auf den auch von Einhimischen vor allem am Wochenende viel besuchten Puig de l’Ofre (1093m). Es ist eine Kammwanderung mit drei Tausendern. Die Mehrheit nimmt jedoch nicht diesen hier gezeigten Weg, so dass die Tour einsam sein kann mit Ausnahme des Puig de l’Ofre. Die Tour erfordert Trittsicherheit und Orientierungsvermögen, da der Weg bis zu Sa Rateta nicht immer leicht ersichtlich ist. Mit den Steinmänchen und dem GPX-Track sollte es aber kein Problem sein. Ich bin die Tour schon zweimal jeweils im April gelaufen und auf dem Kamm war es immer sehr windig.

Eine kleine Beschreibung:
Vom Wanderparkplatz geht es zunächst eben am Stausee auf der linken Uferseite entlang bis zum Trafohäuschen an der Staumauer. Wir biegen links ab in einen Karrenweg der uns bis zu einem kicken Wasserrohr bringt. Wir steigen dem Wasserrohr folgend ab und durchqueren das Trockenbett. Hier geht es immer weiter dem Wasserrohr entlang bis nach 5 Minuten unser Weg das Wasserrohr verlässt. Dies ist eine wichtige Schlüsselstelle! Trotz Steinmänchen kann der Abzweig leicht übersehen werden. Eine verblasste rote Schrift am Felsen „Rateta“ ist auch nicht leicht zu finden. Hat man die Abzweigung (ab jetzt geht es immer berauf) gefunden erkennt man einen Muliweg der aber nicht durchgehend zu erkennen ist. Der richtige Weg sollte aber durch Steinmarkierungen und GPS zu finden sein. Ist der erste Gipfel erreicht ist der weitere Weg dann leicht zu finden – immer den Kamm entlang. Der Endpunkt der Höhenwanderung ist jetzt immer klar vor uns zu sehen. Der l’Ofre ist bis auf die Spitze bewaldet und erlaubt deshalb auch einen schönen Rundblick auch hinunter bis nach Sóller. Vom l’Ofre geht es durch den Kieferwald bergab zum GR221. Hier geht es gemütlich durch das Tal zurück zum Stausee. Am Stausee kann man sich entscheiden auf welcher Seite man den See umrundet um zum Ausgangspunkt zurückzukommen.

Einkehrmöglichkeiten gibt es keine. Ich empfehle danach einen Besuch in Fornalutx bei Sóller.

 

 

Galerie du tour

Carte du tour et altitude

  • Open Street Map
  • Google
Minimum height 689 m Maximum height 1112 m Vue de détail

More about the tour author

JoachimDief
Member since 2016

Send private message

Commentaires

Wanderparkplatz am Stausee Cuber
Zu erreichen mit dem Auto auf der Ma-10. Es gibt nur ein paar Parkplätze. Deshalb ist es ratsam die Tour frühzeitig zu beginnen. Als Alternative bietet sich der Bus an (Linie 354; 1. April bis 31. Oktober).

 

Tracks GPS

Trackpoints
  • GPX / Garmin Map Source (gpx) download
  • TCX / Garmin Training Center® (tcx) download
  • CRS / Garmin Training Center® (crs) download
  • Google Earth (kml) download
  • G7ToWin (g7t) download
  • TTQV (trk) download
  • Overlay (ovl) download
  • Fugawi (txt) download
  • Kompass (DAV) Track (tk) download
  • Feuille de tours (pdf) download
  • Original file of the author (gpx) download

More about the tour author

JoachimDief
Member since 2016

Send private message
Share track
Add to my favorites
Remove from my favorites
Edit tags
My score
Rate
Tour: Die kleine Ratte
Cat.: Tour en montagne
Longueur: 12,4 km
Evaluated on:
Durée:
Day(s)
Hour(s)
Minute(s)
Evaluation: Paysage Aspect amusement Condition Technique