Login

Login oublié ?

Cookies have to be accepted!
Your browser's cookie functionality is disabled. Please enable this functionality.

Not a member yet?

Register now
Login

Available for registred users only

Log in to use this feature.

Login oublié ?

Cookies have to be accepted!
Your browser's cookie functionality is disabled. Please enable this functionality.

Not a member yet?

Register now
Filter
Catégories
Advanced filters
  • Longueur (km)
  • Altimètre
Enregistrer le filtre Reset filter

TrackRank

QRCode

Technical data

Longueur16,7 km Altimètre1348 m Way down1327 m Durée04:00 h:m Date19.04.2019
Evaluations Author Paysage Aspect amusement Condition Technique

Statistiques

818 Vues Evaluations 39 Téléchargements Moyenne
Rate
  • Feuille de tours
  • Arrivée
  • Téléchargements

Wenn Unsicherheit über die Schneequalität im Tourengelände herrscht, dann ist dies genau die richtige Skitour. Nur die ersten gut 400 Hm, die in einer Stunde geschafft sind, geht man am Rand der Aberg-Skipiste. Dann geht’s bis zum Gipfel ins Gelände. Die Abfahrt vollzieht sich aber auf der gepflegten Piste vom Bergstadl unterhalb des Langeggs bis zum Auto, auch wenn es überall schon apert. Vom Gipfel umfassende Aussicht zum Alpenhauptkamm, zu den Südabstürzen des Steinernen Meeres usw. Am schönsten ist die Tour vor Beginn oder unmittelbar nach Ende des Skibetriebs, dann sind allerdings die Wirtschaften für den Einkehrschwung geschlossen.

Wir starteten auf dem großen Lift-PP in Unterberg. Dann wohl oder übel eine Stunde am äußersten Pistenrand Richtung Aberg. am Beginn eines Schleppliftes rechts auf einer Forststraße in den Wald rein und lange Querungen bis zur Griesbachalm. Diese Strecke ist als Skiroute gekennzeichnet, wird aber zu den Zeiten, die ich empfohlen habe, praktisch nicht befahren. Dann immer geländeangepaßt weiter in Richtung Langegg. Doch vorher bereit mehr rechtshaltend zu dem Bergrücken, der zum Hundstein raufgeht. Hier immer den besten Möglichkeiten folgend, oft verlässt man die Straße, die zum Statzerhaus raufführt und geht den Sommerweg.

Wir benötigten für die 1300 Hm Anstieg 3 ¼ Std.,3 bis 4 Stunden sind wahrscheinlich üblich.

Nach Gipfelrast beim im Winter geschlossenen Statzerhaus Abfahrt entlang des Anstiegs und dann in den Sattel vor dem Langegg. Nun nochmal gut 60 Hm bis zum Bergstadel. Nach Einkehr (nur bei Liftbetrieb offen) Abfahrt auf irgendeiner Piste, wir nahmen die erste 10er (schwarz bezeichnet).

Further information at

https://www.bergfex.at/hochkoenig-maria-alm-dienten-muehlbach/

Galerie du tour

Carte du tour et altitude

  • Open Street Map
  • Google
Minimum height 826 m Maximum height 2114 m Vue de détail

More about the tour author

herzi
Member since 2008

Send private message

Commentaires

Von Deutschland kommend über Lofer - Saalfelden nach Maria Alm, nach dem Ort fährt man direkt am Lift-PP vorbei

Tracks GPS

Trackpoints
  • GPX / Garmin Map Source (gpx) download
  • TCX / Garmin Training Center® (tcx) download
  • CRS / Garmin Training Center® (crs) download
  • Google Earth (kml) download
  • G7ToWin (g7t) download
  • TTQV (trk) download
  • Overlay (ovl) download
  • Fugawi (txt) download
  • Kompass (DAV) Track (tk) download
  • Feuille de tours (pdf) download
  • Original file of the author (gpx) download

More about the tour author

herzi
Member since 2008

Send private message
Share track
Add to my favorites
Remove from my favorites
Edit tags
My score
Rate
Tour: Hundstein
Cat.: Ski touring
Longueur: 16,7 km
Evaluated on:
Durée:
Day(s)
Hour(s)
Minute(s)
Evaluation: Paysage Aspect amusement Condition Technique