Login

Login oublié ?

Cookies have to be accepted!
Your browser's cookie functionality is disabled. Please enable this functionality.

Not a member yet?

Register now
Login

Available for registred users only

Log in to use this feature.

Login oublié ?

Cookies have to be accepted!
Your browser's cookie functionality is disabled. Please enable this functionality.

Not a member yet?

Register now
Filter
Catégories
Advanced filters
  • Longueur (km)
  • Altimètre
Enregistrer le filtre Reset filter

TrackRank

QRCode

Technical data

Longueur111,0 km Altimètre390 m Way down406 m Durée05:30 h:m Date07.07.2008
Evaluations Author Paysage Aspect amusement Condition Technique

Statistiques

1626 Vues Evaluations 65 Téléchargements Moyenne
Rate
  • Feuille de tours
  • Arrivée
  • Téléchargements

Die Route startet in der Dortmunder Innenstadt und orientiert sich an der historischen Handelsstrasse Hellweg durch die westfälische Bördelandschaft.

Parallel zur S-Bahnstrecke S4 verläßt der Track über die Stadtteile Körne, Brackel, Asseln und Wickede Dortmunder Stadtgebiet. Die Stadt Unna wird in Unna-Massen erreicht. Durch die Unneraner Innenstadt führt der Pfad dann langsam in die ländliche Soester Boerde. Es werden die Hellwegdörfer Lünern, Hemmerde und Hilbeck passiert bevor die alte Hansestadt Werl erreicht wird.

Über der Osttönnen und Ampen führt der Track auf einem Radstreifen der alten Bundesstraße 1 nach Soest. Hier ist die historische Altstadt einen Zwischenstopp wert. Es folgt das Solebad Bad Sassendorf und das Dorf Schmerleke.

Weiter geht es nach Erwitte. Hier verlässt der Track wieder die Bundesstraße und über Bad Westkotten, Bökenförde, Langenecke und Störmede führt die Route weiter nach Geseke. Am Horizont sieht man hier schon von weitem die Betriebsanlagen der hier ansässigen Zementindustrie.

Hier wendet sich der Pfad leicht in nördliche Richtung bevor eine weitere Solestadt am Hellweg erreicht wird. Über Salzkotten führt der Weg dann in die Dioziösanstadt Paderborn. Im Nordosten sieht man hier bereits die Ausläufer des Teuteburger Waldes. Hier führt der Track zunächst am Hauptbahnhof vorbei um anschließend eine Runde zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten (Dom, Paderquelle) zu beschreiben.

 

Further information at

http://thorsten-bachner.de

Galerie du tour

Carte du tour et altitude

  • Open Street Map
  • Google
Minimum height 76 m Maximum height 140 m Vue de détail

More about the tour author

tbachner
Member since 2007

Send private message

Commentaires

Der Route startet in der Dortmunder Innenstadt. Als Ausgangsbahnhof bietet sich der Dortmunder Hauptbahnhof an.

Am Track finden sich in den Städten Unna, Werl, Soest, Bad Sassendorf, Gesecke, Salzkotten und Paderborn Bahnhöfe mit Anschluss an das Netz der Bahn. Hier kann bei Bedarf in die Route eingestiegen werden oder aber die Tour abgebrochen werden.

 

Tracks GPS

Trackpoints
  • GPX / Garmin Map Source (gpx) download
  • TCX / Garmin Training Center® (tcx) download
  • CRS / Garmin Training Center® (crs) download
  • Google Earth (kml) download
  • G7ToWin (g7t) download
  • TTQV (trk) download
  • Overlay (ovl) download
  • Fugawi (txt) download
  • Kompass (DAV) Track (tk) download
  • Feuille de tours (pdf) download
  • Original file of the author (gpx) download

More about the tour author

tbachner
Member since 2007

Send private message
Share track
Add to my favorites
Remove from my favorites
Edit tags
My score
Rate
Tour: Dortmund - Paderborn
Cat.: Trekkingbike
Longueur: 111,0 km
Evaluated on:
Durée:
Day(s)
Hour(s)
Minute(s)
Evaluation: Paysage Aspect amusement Condition Technique