Login

Login oublié ?

Cookies have to be accepted!
Your browser's cookie functionality is disabled. Please enable this functionality.

Not a member yet?

Register now
Login

Available for registred users only

Log in to use this feature.

Login oublié ?

Cookies have to be accepted!
Your browser's cookie functionality is disabled. Please enable this functionality.

Not a member yet?

Register now
Filter
Catégories
Advanced filters
  • Longueur (km)
  • Altimètre
Enregistrer le filtre Reset filter

TrackRank

QRCode

Technical data

Longueur144,9 km Altimètre800 m Way down782 m Durée07:30 h:m Date13.07.2008
Evaluations Author User Paysage Aspect amusement Condition Technique

Statistiques

2361 Vues 2 Evaluations 182 Téléchargements 3.50 Moyenne
Rate
  • Feuille de tours
  • Arrivée
  • Téléchargements

Die Toru startet in der Dortmunder Innenstadt. Durch die nördliche Gartenstadt geht es parallel zur Bundesstraße 1 in Richtung Osten und dann nach Aplerbeck. Weiter führt der Weg durch den Dortmunder Stadtteil Sölderholz auf den Ardeykamm.

Durch Hegsen geht es nach Opherdicke. Es folgt eine wunderschöne Abfahrt in das Ruhrtal nach Dellwig. Bei Langschede trifft der Track auf den Ruhrtalrad. Auf diesem geht es weiter in Richtung Fröndenberg und Wickede (Ruhr). Bei Haus Füchten wird die Bundesautobahn A 445 erreicht. Obwohl die Route nun fast 4 km unmittelbar entlang der Autobahn führt, hält sich die Belästigung durch Lärm in Grenzen.

In Neheim wird die Möhne erreicht. Der Radweg verläuft nun entlang der Landstraße 745. Der Radweg an dieser Straße sollte nicht verlassen werden (siehe Wegpunkt) - die Alternativroute endet mitten im Wald. Hier half dann nur noch schieben. Der Weg folgt dem Verlauf der Möhne und nach Niederense wird Günne und das dortige Möhnesperrwerk erreicht. Auf der Staumauer muss geschoben werden - an einem sonnigen Sonntag ist es aufgrund der vielen Besucher auch nicht möglich zu fahren. Auf der Südseite des Möhnesees führt der Track nun um den gesamten See herum. Hat man Badezeug dabei ergeben sich hier einige wunderschöne Bademöglichkeiten.

Bei Völlinghausen ist das östlichen Ende des Stausees erreicht. Auf einer ehemaligen Bahntrasse wird dann der See verlassen und über den Haarstrang geht es dann in die Soester Börde. Auf dem Haarstrang (280 Meter) bietet sich bei schönem Wetter eine Aussicht über die Soester Börde und das Paderborner Land. Ganz im Nordosten erkennt man die Höhenzüge des Teuteburger Waldes.

Der Track führt dann entlang des Hellwegs über Soest, Werl, Unna zurück nach Dortmund.

 

 

Further information at

http://thorsten-bachner.de

Galerie du tour

Carte du tour et altitude

  • Open Street Map
  • Google
Minimum height 76 m Maximum height 278 m Vue de détail

More about the tour author

tbachner
Member since 2007

Send private message

Commentaires

Start und Zeil diese Tour ist die Dortmunder Innenstadt. Sowohl der Dortmunder Hauptbahnhof als auch der Bahnhof Dortmund-Stadthaus eignen sich als Startpunkte.

Weitere Bahnhöfe an der doch sehr langen Tour sind Fröndenberg und Wickede (Ruhr).

Wird der Rückweg zu lang, kann in Soest, Werl und Unna der Zug bestiegen werden.

 

Tracks GPS

Trackpoints
  • GPX / Garmin Map Source (gpx) download
  • TCX / Garmin Training Center® (tcx) download
  • CRS / Garmin Training Center® (crs) download
  • Google Earth (kml) download
  • G7ToWin (g7t) download
  • TTQV (trk) download
  • Overlay (ovl) download
  • Fugawi (txt) download
  • Kompass (DAV) Track (tk) download
  • Feuille de tours (pdf) download
  • Original file of the author (gpx) download

More about the tour author

tbachner
Member since 2007

Send private message
Share track
Add to my favorites
Remove from my favorites
Edit tags
My score
Rate
Tour: Von Dortmund um den Möhnesee
Cat.: Trekkingbike
Longueur: 144,9 km
Evaluated on:
Durée:
Day(s)
Hour(s)
Minute(s)
Evaluation: Paysage Aspect amusement Condition Technique