Login

Login oublié ?

Cookies have to be accepted!
Your browser's cookie functionality is disabled. Please enable this functionality.

Not a member yet?

Register now
Login

Available for registred users only

Log in to use this feature.

Login oublié ?

Cookies have to be accepted!
Your browser's cookie functionality is disabled. Please enable this functionality.

Not a member yet?

Register now
Filter
Catégories
Advanced filters
  • Longueur (km)
  • Altimètre
Enregistrer le filtre Reset filter

TrackRank

QRCode

Technical data

Longueur335,1 km Altimètre1142 m Way down1182 m Durée1 day 0 h Date27.07.2008
Evaluations Author Paysage Aspect amusement Condition Technique

Statistiques

13684 Vues Evaluations 1733 Téléchargements Moyenne
Rate
  • Feuille de tours
  • Arrivée
  • Téléchargements

Die Tour beginnt im Berlin an der Oberbaumbrücke. An der der Spree entlang geht es weiter Richtung Mitte. Dort wird das Brandenburger Tor und der Reichstag passiert. Anschließend verpassen wir den Einstieg in zum Pankeweg am Berlin-Spandauer Schifffahrtskanal. Wir fahren eine kleine Ehrenrunde durch Moabit um dann zurück in Richtung Pankow zu fahren.

Hier führt der Weg dann entlang des gut ausgeschilderten Pankewegs aus Berlin heraus. Über Brlin-Buch und Zerpenick führt der Track nach Bernau bei Berlin. Hier wird entgültig die Großstadt hinter sich gelassen und über ruhige Pfade geht es in Richtung Norden durch den Barnim. Es wird das Dörfchen Biesenthal  passiert. Außerhalb des motorisierten Verkehr führt der Pfad dann zum Finnowkanal und zum Oder-Havel-Kanal.

Entlang des Wermelinkanals führt der Weg zum gleichnamigen See. Am westlichen Ufer geht es weiter in Richtung Norden nach Joachinstahl am Grimmnitzsee. Durch das Biosphärenreservat Schörfheide-Chorin fphrt der Track zum Wolletzsee. Hier endet führ uns nach 115 km die erste Etappe. Auf einem netten Campingplatz bei Angermünde wird übernachtet.

Am zweite Tag geht der Weg durch die Uckermark. Das erste Dorf am See ist Peetzig. Durch Steinhövel und Stegelitz geht es zum Oberuckersee. Durch Potzlow und Strehlow führt der Pfad dann nach Prenzlau an den Unteruckersee. Das Terrain ist hier teilweise recht hügelig - ein stetiges leichtes Auf und Ab durch die durch Gletscher geformte Landschaft.

Nach Prenzlau wird es flach und es geht weiter nach Pasewalk. Kurz drauf bauen wir nach gut 85km unser Zelt auf und beenden die zweite Etappe.

Am nächsten Morgen durchfahren wir zunächst einen Truppenübungsplatz und BUndeswehrstandort bei Torgelow. Das Städtchen lassen wir westlich liegen. Der Weg führt dann über Eggesin nach Ückermünde am Stettiner Haff. Hier kann man um 8.10 Uhr und um 15:10 Uhr eine Fähre nach Usedom besteigen. Wir fahren aber weiter entlang des Haffs in Richtung Nord-Westen. Im Kamp lassen wir uns dann an der alten Eisenbahnhubbrücke nach Usedom übersetzen.

Hier führt der gut ausgeschilderte Weg durch die Stadt Usedom entlang des Haffs nach Zirchow, nach erneut 90 Kilometern endet unser Tagwerk auf dem Campingplatz bei Korswandt.

Am letzten Tag führt der Weg entlang der Küste Usedom nach Peenemünde. Die Strecke ist hier ausführlich beschrieben.

 

 

Further information at

http://thorsten-bachner.de

Galerie du tour

Carte du tour et altitude

  • Open Street Map
  • Google
Minimum height -46 m Maximum height 97 m Vue de détail

More about the tour author

tbachner
Member since 2007

Send private message

Commentaires

Wir sind mit dem Wochenendticket der deutschen Bahn kostengünstig an- und abgereist.

Parallel zum Radfernweg führt die Strecke des Regionalexpress RE3. Die Bahnhöfe an dieser Strecke (Bernau, Angermünde, Prenzlau, PAsewalk und Anklam) sind in der Regel in 30 - 60 Minuten mit dem Fahrrad zu erreichen.

Zwischen Pasewalk und Ueckermünde verkehrt die Ostmecklenburgische Eisenbahn und auf Usedom wird der schienenbasierte Personennahverkehr von der Usedomer Bäderbahn abgewickelt.

Weblinks:

 

Tracks GPS

Trackpoints
  • GPX / Garmin Map Source (gpx) download
  • TCX / Garmin Training Center® (tcx) download
  • CRS / Garmin Training Center® (crs) download
  • Google Earth (kml) download
  • G7ToWin (g7t) download
  • TTQV (trk) download
  • Overlay (ovl) download
  • Fugawi (txt) download
  • Kompass (DAV) Track (tk) download
  • Feuille de tours (pdf) download
  • Original file of the author (gpx) download

More about the tour author

tbachner
Member since 2007

Send private message
Share track
Add to my favorites
Remove from my favorites
Edit tags
My score
Rate
Tour: Berlin - Usedom 2008
Cat.: Touring vélo
Longueur: 335,1 km
Evaluated on:
Durée:
Day(s)
Hour(s)
Minute(s)
Evaluation: Paysage Aspect amusement Condition Technique