Login

Login oublié ?

Cookies have to be accepted!
Your browser's cookie functionality is disabled. Please enable this functionality.

Not a member yet?

Register now
Login

Available for registred users only

Log in to use this feature.

Login oublié ?

Cookies have to be accepted!
Your browser's cookie functionality is disabled. Please enable this functionality.

Not a member yet?

Register now
Filter
Catégories
Advanced filters
  • Longueur (km)
  • Altimètre
Enregistrer le filtre Reset filter

TrackRank

QRCode

Technical data

Longueur115,2 km Altimètre1699 m Way down1699 m Durée07:00 h:m Date23.08.2008
Evaluations Author Paysage Aspect amusement Condition Technique

Statistiques

1481 Vues Evaluations 48 Téléchargements Moyenne
Rate
  • Feuille de tours
  • Arrivée
  • Téléchargements

Start der Rundtour ist die Dortmunder Innenstadt.

Durch Stadewäldchen, Rombergpark geht es durch den Bittermärker Wald zur Syburg. Hier folgt der Pfad den Serpentinen von Ardeykamm hinunter in Ruhrtal. Am Hengsteysee geht es zur Lennemündung und weiter der Lenne entlang auf Wegen außerhalb des motorisierten Verkehr in Richtung Hagen-Hohenlimburg.

Hier verläßt der Pfad das Lennetal und über 350 Höhenmeter führt der Weg ins das höchste Kirchdorf des Märkischen Kreises. In Wiblingwerde laden ein Cafe und eine Bäckerei auf 480 Höhenmetern zur Pause ein. Die folgende Abfahrt führt über Brenscheidt in die Nahmer Schweiz. Nach einem weiteren kurzen Anstieg wird die Sauerlandlinie unterquert und durch Albringwerde führt der Weg durch den Sterbecker Siepen ins Volmetal nach Rummenohl.

Auf der stark befahrenen Bundesstraße 54 führt der Track nach Dahlerbrück um hier in Richtung Glörtalsperre abzuzweigen. Die Glör wird auf Wirtschaftwegen auf der Südseite umfahren. An der Jugendherberge entlang geht es dann aufwärts in Richtung Breckerfeld.

Auf der Landstraße L699 führt der Weg weiter zur Staumauer der Ennepetalsperre. Es folgt eine wunderschöne Abfahrt durch das Tal der Ennepe bis nach Ennepetal und Gevelsberg. Über Silschede geht es weiter nach Wetter-Wengern zurück in das Ruhrtal. Entlang der Ruhr führt der Track bis nach Wetter.

Hier wird der Harkortberg erklommen und am Harkortturm entlang führt der Weg über Herdecke, Dortmund-Schnee zurück nach Dortmund.

 

 

Further information at

http://thorsten-bachner.de

Galerie du tour

Carte du tour et altitude

  • Open Street Map
  • Google
Minimum height 80 m Maximum height 484 m Vue de détail

More about the tour author

tbachner
Member since 2007

Send private message

Commentaires

Startpunkt ist die Dortmunder City. Sowohl der Hauptbahnhof als auch der Bahnhof Dortmund-Stadthaus eignen sich für eine Anreise.

Unmittelbar am Track finden sich weitere Bahnhöfe: Hagen-Hohenlimburg, Hagen-Rummenohl, Bahnhof Ennepe-Gevelsberg, S-Bahnhof Gevelsberg, Bahnhof Wetter (Ruhr). Hier kann man die Tour bei Bedarf verkürzen oder bei einer Panne den Weg zurück nach Dortmund antreten.

Tracks GPS

Trackpoints
  • GPX / Garmin Map Source (gpx) download
  • TCX / Garmin Training Center® (tcx) download
  • CRS / Garmin Training Center® (crs) download
  • Google Earth (kml) download
  • G7ToWin (g7t) download
  • TTQV (trk) download
  • Overlay (ovl) download
  • Fugawi (txt) download
  • Kompass (DAV) Track (tk) download
  • Feuille de tours (pdf) download
  • Original file of the author (gpx) download

More about the tour author

tbachner
Member since 2007

Send private message
Share track
Add to my favorites
Remove from my favorites
Edit tags
My score
Rate
Tour: Durch das Märkische Sauerland
Cat.: Trekkingbike
Longueur: 115,2 km
Evaluated on:
Durée:
Day(s)
Hour(s)
Minute(s)
Evaluation: Paysage Aspect amusement Condition Technique