Login

Login oublié ?

Cookies have to be accepted!
Your browser's cookie functionality is disabled. Please enable this functionality.

Not a member yet?

Register now
Login

Available for registred users only

Log in to use this feature.

Login oublié ?

Cookies have to be accepted!
Your browser's cookie functionality is disabled. Please enable this functionality.

Not a member yet?

Register now
Filter
Catégories
Advanced filters
  • Longueur (km)
  • Altimètre
Enregistrer le filtre Reset filter

TrackRank

QRCode

Technical data

Longueur61,2 km Altimètre313 m Way down363 m Durée03:30 h:m Date27.08.2008
Evaluations Author Paysage Aspect amusement Condition Technique

Statistiques

1004 Vues Evaluations 78 Téléchargements Moyenne
Rate
  • Feuille de tours
  • Arrivée
  • Téléchargements

Startpunkt des Track ist die Dortmunder Innenstadt. Über die RheinischeStraße geht es westwärts in Richtung Dorstfeld. Hier wird dasNaturschutzgebiet Hallerey und der Revierpark Wischlingen durchfahren. Am Ende des Revierpark liegt Haus Wischlingen und die Kapelle der Rombergs.

Der Pfad führt dann in Richtung Schloss Dellwig. Das Wasserschloss beherbergt heute das Heimatmuseum Lütgendortmund. Nach einem leichten Anstieg durch den Dellwiger Wald wird das Westfälische Industriemuseum Zeche Zollern II/IV erreicht.

Über Bövinghausen und Bochum-Gerthe führt der Pfad dann zum Revierpark Gysenberg. Durch die Herner City führt der Weg nun nach Norden. Nach dem man den Rhein-Herne-Kanal überquert hat liegt auf der rechten Seite das Museum Umspannwerk Recklinghausen.

Über das Gelände der Zeche General Blumenthal geht es zur Halde Hoheward. Diese wird nördlich umfahren und eine Abfahrt führt dann zum Gelände der ehemaligen Zeche Ewald. Durch den Emscherbruch führt der Weg nach Gelsenkirchen Resse. Durch den Grüngürtel Buer geht es in die Buer Innenstadt. Auf dem Weg nach Gladbeck liegt die Fachhochschule Gelsenkirchen am Pfad.

In Gladbeck ist das Wasserschloss Wittringen das Ziel. Von hier aus geht es südlich über das Gelände der Zeche Mottke nach Gladbeck-Brauck. Weiter führt der Pfad nach Gelsenkirchen-Horst. Hier liegt das Schloss Horst am Wegesrand. Über das Gelände der Zeche Nordstern führt der Weg dann durch den Nordsternpark zum Hauptbahnhof Gelsenkirchen.

 

Further information at

http://thorsten-bachner.de

Galerie du tour

Carte du tour et altitude

  • Open Street Map
  • Google
Minimum height 31 m Maximum height 136 m Vue de détail

More about the tour author

tbachner
Member since 2007

Send private message

Commentaires

Startpunkt ist die Dortmunder City. Sowohl der Hauptbahnhof als auch der Bahnhof Dortmund-Stadthaus.

Ziel der Tour ist der Hauptbahnhof Gelsenkirchen. Hier hat man wiederum Anschluss an den Regionalexpress R3 und die S-Bahn S2.

Am Track liegt der Herner Bahnhof mit der Umsteigemöglichkeit in die Bochumer Stadtbahn.

Tracks GPS

Trackpoints
  • GPX / Garmin Map Source (gpx) download
  • TCX / Garmin Training Center® (tcx) download
  • CRS / Garmin Training Center® (crs) download
  • Google Earth (kml) download
  • G7ToWin (g7t) download
  • TTQV (trk) download
  • Overlay (ovl) download
  • Fugawi (txt) download
  • Kompass (DAV) Track (tk) download
  • Feuille de tours (pdf) download
  • Original file of the author (gpx) download

More about the tour author

tbachner
Member since 2007

Send private message
Share track
Add to my favorites
Remove from my favorites
Edit tags
My score
Rate
Tour: Schlösser und Bergbaukathedralen
Cat.: Trekkingbike
Longueur: 61,2 km
Evaluated on:
Durée:
Day(s)
Hour(s)
Minute(s)
Evaluation: Paysage Aspect amusement Condition Technique