Login

Login oublié ?

Cookies have to be accepted!
Your browser's cookie functionality is disabled. Please enable this functionality.

Not a member yet?

Register now
Login

Available for registred users only

Log in to use this feature.

Login oublié ?

Cookies have to be accepted!
Your browser's cookie functionality is disabled. Please enable this functionality.

Not a member yet?

Register now
Filter
Catégories
Advanced filters
  • Longueur (km)
  • Altimètre
Enregistrer le filtre Reset filter

TrackRank

QRCode

Technical data

Longueur84,5 km Altimètre626 m Way down686 m Durée05:00 h:m Date17.03.2009
Evaluations Author Paysage Aspect amusement Condition Technique

Statistiques

692 Vues Evaluations 54 Téléchargements Moyenne
Rate
  • Feuille de tours
  • Arrivée
  • Téléchargements

An der Rhein in die Landeshauptstadt

Über Strobelallee und Bolmke wird die Dortmund City in Richtung Hombruch verlassen. Der Stadtteil wird durchfahren und durch Großholthausen geht es dann zum Radweg Rheinischer Esel, der auf einer ehemaligen Bahntrasse steigungsarm nach Witten führt.

In Witten wird das Stadtzentrum durchfahren und an der Nachtigallbrücke wird die Ruhr erreicht. In den Sommermonaten kann auch auf der anderen Ruhrseite geradelt werden. Da aber jetzt im Winter die Ruhrtalfähre nicht fährt führt der Pfad auf der Herbeder Straße zum Kemnader Staussee. Dieser wird auf der südlichen Seite umfahren und durch die Ruhrauen geht es dann weiter nach auf dem Ruhrtalradweg nach Bochum-Stiepel.

Auf bergbauhistorischen Wegen führt der Weg dann vis-a-vis der ehemaligen Henrichshütte nach Hattingen. Hier wird die Ruhr überquert und es geht weiter bis zur Ruhrschleife am Isenberg. Bei Ruhrhochwasser steht dieser Teil häufig unter Wasser und es muss über die angrenzenden Ruhrwiesen geradelt bzw. geschoben werden.

Unterhalb des Isenbergs verlassen wird die Ruhr und ein kurzer Anstieg führt dann nach Velbert-Langenberg. Der Berg gegenüber des landesweit bekannten Sender wird erklommen und auf einer leider nicht sehr schönen stark befahrenen Hauptstraße geht es weiter ins Zentrum von Velbert.

Kurz bevor Heiligenhaus erreicht wird verlassen wir die Hauptstraße und über kleine Feldwege führt der Weg an den Angerbach. An diesem Bachlauf führt der Weg dann durch das malerische NSG Angerbachtal bis nach Ratingen.

Hier führt der Weg am Blauen und Grünen See vorbei in Richtung Landeshauptstadt. Diese wird im Stadtteil Rath erreicht. Weiter geht es über die Münsterstraße nach Derendorf und schließlich zum Mörsenbroicher Ei. Unterhalb der Bürohochhäuser der Arag und der Victoria Versicherungen führt der Pfad dann zur Rheinpromenade.

 

 

 

 

Further information at

http://www.thorsten-bachner.de

Galerie du tour

Carte du tour et altitude

  • Open Street Map
  • Google
Minimum height 30 m Maximum height 264 m Vue de détail

More about the tour author

tbachner
Member since 2007

Send private message

Commentaires

Startpunkt ist die Dortmunder City. Sowohl der Hauptbahnhof als auch der Bahnhof Dortmund-Stadthaus eignen sich für eine Anreise.

Weitere Bahnhöfe an der Strecke finden sich in Witten, Hattingen, Velbert und Ratingen.Endpunkt der Strecke ist der Düsseldorfer Hauptbahnhof. Alle Bahnhöfe befinden sich im Einzugsgebiet des Verkehrverbundes Rhein-Ruhr.

Tracks GPS

Trackpoints
  • GPX / Garmin Map Source (gpx) download
  • TCX / Garmin Training Center® (tcx) download
  • CRS / Garmin Training Center® (crs) download
  • Google Earth (kml) download
  • G7ToWin (g7t) download
  • TTQV (trk) download
  • Overlay (ovl) download
  • Fugawi (txt) download
  • Kompass (DAV) Track (tk) download
  • Feuille de tours (pdf) download
  • Original file of the author (gpx) download

More about the tour author

tbachner
Member since 2007

Send private message
Share track
Add to my favorites
Remove from my favorites
Edit tags
My score
Rate
Tour: Dortmund - Düsseldorf
Cat.: Trekkingbike
Longueur: 84,5 km
Evaluated on:
Durée:
Day(s)
Hour(s)
Minute(s)
Evaluation: Paysage Aspect amusement Condition Technique