Login

Login oublié ?

Cookies have to be accepted!
Your browser's cookie functionality is disabled. Please enable this functionality.

Not a member yet?

Register now
Login

Available for registred users only

Log in to use this feature.

Login oublié ?

Cookies have to be accepted!
Your browser's cookie functionality is disabled. Please enable this functionality.

Not a member yet?

Register now
Filter
Catégories
Advanced filters
  • Longueur (km)
  • Altimètre
Enregistrer le filtre Reset filter

TrackRank

QRCode

Technical data

Longueur91,3 km Altimètre270 m Way down305 m Durée05:00 h:m Date07.04.2009
Evaluations Author Paysage Aspect amusement Condition Technique

Statistiques

1314 Vues Evaluations 56 Téléchargements Moyenne
Rate
  • Feuille de tours
  • Arrivée
  • Téléchargements

Die Tour beginnt vor der Haustür in der Dortmunder City. Durch das Stadewäldchen und die Bolmke führt der Weg nach Hombruch. In Großholthausen wir der Radweg auf der ehemaligen Bahnstrecke Rheinischer Esel erreicht. Auf diesem Radweg kann mann von Dortmund aus weitergehend steigungsfrei in Ruhrtal fahren. Die Innenstadt von Witten wird durchquert und auf der Nachtigallbrücke wird erstmalige die Ruhr überfahren.

Anfang April fährt auch schon die Ruhrtalfähre auf der wieder die andere nördliche Ruhrseite erreicht wird. Auf dieser Seite wird auf der Kemnader Stausee - einer von drei Ruhrstauseen an der Route - umfahren. Die ehemalige Zeche Gibraltar eignet sich hervorraden für einen ersten Boxenstopp.

Kurz nach dem Kemnader See fährt man durch die Ruhrwiesen bei Siepel - meiner Meinung nach landschaftliche mit das schönste Stück am ganzen Ruhrtalradweg. Über Rauendahl geht es weiter nach Hattingen. Hier wird die Ruhr erneut überquert. Das nun folgende Stück des Weges in Richtung Dahlhausen kann bei normalen Wasserstand der Ruhr befahren werden. Eine Hochwasserumfahrung ist ausgeschildert.

An der Pontanbrücke von Dahlhausen befindet sich eine empfehlenswerte Restauration direkt am Wegesrand. Es geht weiter in Richtung Steele. Nach einer weiteren Ruhrschleife kommt man nach Heisingen und unweit der Siedlung Carl Funke beginnt dann der Baldeneysee. Der Weg führt auch hier entgegen der Ausschilderung des Ruhrtalradwegs an nördlichen Ufer entlang.

In Werden befindet sich das Stauwehr des Baldeneysees und durch das Löwental führt der Weg nun weiter in westliche Richtung nach Kettwig. Hier ist auch der südlichste Punkt der Route erreicht. Unterhalb der Mintarder Brücke führt der Track dann nach Mülhein an der Ruhr. Am Wasserbahnhof entlang geht durch die Mülheimer City zur Friedrich-Wilhelm-Hütte und von dort auf kürzestem Wege nach Oberhausen.

Further information at

http://thorsten-bachner.de

Galerie du tour

Carte du tour et altitude

  • Open Street Map
  • Google
Minimum height 30 m Maximum height 137 m Vue de détail

More about the tour author

tbachner
Member since 2007

Send private message

Commentaires

Startpunkt ist die Dortmunder City. Sowohl der Hauptbahnhof als auch der Bahnhof Dortmund-Stadthaus eignen sich für eine Anreise.

Weitere Bahnhöfe an der Strecke befindet sich in Witten, Bochum-Dahlhausen, Hattingen, Steele, Krupferdreh, Werden, Kettwig und Mülheim an der Ruhr.

Im Einzugsgebiet des Verkehrsverbundes Rhein-Ruhr kann außerhalb der Stoßzeiten das Fahrrad auch in Bussen und in der Stadtbahn transportiert werden. Das  Ende des Tracks liegt unweit des Oberhausener Hauptbahnhofs.

Tracks GPS

Trackpoints
  • GPX / Garmin Map Source (gpx) download
  • TCX / Garmin Training Center® (tcx) download
  • CRS / Garmin Training Center® (crs) download
  • Google Earth (kml) download
  • G7ToWin (g7t) download
  • TTQV (trk) download
  • Overlay (ovl) download
  • Fugawi (txt) download
  • Kompass (DAV) Track (tk) download
  • Feuille de tours (pdf) download
  • Original file of the author (gpx) download

More about the tour author

tbachner
Member since 2007

Send private message
Share track
Add to my favorites
Remove from my favorites
Edit tags
My score
Rate
Tour: Ruhrtour 09: Dortmund - Oberhausen
Cat.: Trekkingbike
Longueur: 91,3 km
Evaluated on:
Durée:
Day(s)
Hour(s)
Minute(s)
Evaluation: Paysage Aspect amusement Condition Technique