Login

Login oublié ?

Cookies have to be accepted!
Your browser's cookie functionality is disabled. Please enable this functionality.

Not a member yet?

Register now
Login

Available for registred users only

Log in to use this feature.

Login oublié ?

Cookies have to be accepted!
Your browser's cookie functionality is disabled. Please enable this functionality.

Not a member yet?

Register now
Filter
Catégories
Advanced filters
  • Longueur (km)
  • Altimètre
Enregistrer le filtre Reset filter

TrackRank

QRCode

Technical data

Longueur203,1 km Altimètre915 m Way down916 m Durée14:00 h:m Date13.04.2009
Evaluations Author Paysage Aspect amusement Condition Technique

Statistiques

2949 Vues 1 Evaluation 298 Téléchargements 4.00 Moyenne
Rate
  • Feuille de tours
  • Arrivée
  • Téléchargements

Die zweitägige Radwanderung an Erft und Ahr beginnt am Bahnhof in Grevenbroich. Durch eine von Tagebau und Kraftwerken geprägte Landschaft geht es immer an der gemächlich fließenden Erft in Richtung Bedburg.

Der steigungsarme Weg führt westlich der Ville über die Städte Bergheim, Kerpen und Erftstadt nach Weilerswist. Die Landschaft ist hier von Landwirtschaft geprägt. Ab bergheim ist die Autobahn A61 immer hörbar in der Nähe.

Weiter geht es in die Kreisstadt Euskirchen, dem Tor zur Eifel. Kurz danach dieser kleinen Stadt beginnt der Aufstieg. Bad Müstereifel gilt für viele als die schönste Stadt der Region. Die gut erhaltene Altstadt ist sehenswert.

Nun geht es stramm bergauf und bei Holzmülheim ist die Erftquelle erreicht. Ein Grill- und Rastplatz laden zum Verweilen ein. Für uns geht es aber weiter aufwärts nach Blankenheim zur Quelle der Ahr. Hier wird auch übernachtet.

Am nächsten Morgen folgt ein wunderschöne Abfahrt durch das nebelige Ahrtal. Der Radweg verläuft hier unabhändig vom motorisierten Verkehr auf einer ehemaligen Bahntrasse. Über die Reetzer Mühle und Oberahreck führt der Weg nach Ahrhütte. Der ist hier sehr waldreich. Über Ahrdorf und Schuld führt der Pfad nach Ahrbrück.

Kurz hinter Ahrbrück ändert sich die Topographie. Die Taleinschnitte werde tiefer und in Altenahr beginnen die jetzt im Frühling recht kahlen Weinberge. Durch das nördlichste Rotweinanbaugebiet Europas führt der Weg entlang der Rotweinstraße nach Bad Neuenahr/Ahrweiler. Nun Sind es noch gut 12 km zur Mündung bei Sinzig.

Gegenüber von Linz am Rhein wird der mächtige Strom erreicht. An diese geht es weiter auf wunderbaren Radwegen durch eine herrliche Kulturlandschaft. Am Weg liegt die historisch interessante Brücke von Remagen und an der gegenüberliegenden Rheinseite grüßt der Drachenfels.

Über Oberwinter führt der Weg nach Bad Godesberg. Durch den Rheinpark und das ehemalige Regierungsviertel fahren wir dem Zeil der Tour am Bonner Hbf entgegen.

 

 

 

 

 

 

Further information at

http://www.thorsten-bachner.de

Galerie du tour

Carte du tour et altitude

  • Open Street Map
  • Google
Minimum height 47 m Maximum height 569 m Vue de détail

More about the tour author

tbachner
Member since 2007

Send private message

Commentaires

rafor on 23.06.2011

Erft- Ahr-Radweg

Waren letztes Wochenende mit 6 Männer von Neuss gestartet (Freitagabend Abstecher in die Düsseldorferaltstadt) u. Samstag die Erft hochgefahren. Gut Wegstrecke überwiegend an der Erft lang, auf festen Wegen. Zwei Übernachtungen wurden spontan gebucht, Euskirchen u. Altenahr, klappte gut! Tolle Natur, Städte u. Leute.
Anspruchvoll war es ab Bad Münstereifel bis Blankenheim, hatten starken Gegenwind, Anstiege sind aber machbar. Die Entschädigung folgte aber gleich, die Ahr abwärts. Super Strecke, tolle Ausblicke, leckeren Rotwein u. klasse Leute!
Von der Ahrmündung sind noch bis Bonn am Rhein lag geradelt, ist auch sehr schön.
Gesamt waren es 270 km. Fazit: Eine Tolle Tour!

Die aufgezeichnete Tour beginnt am Erftradweg am Bahnhof in Grevenbroich. Die Stadt liegt noch im Einzugsbereich des VRR und kann so günstig erreicht werden.

Weitere Bahnhöfe befinden sich an der Bahnstrecke Köln-Trier sowie im Ahrtal an der Ahrtalbahn. Am Mittelrhein kann die Tour in Sinzig, Remagen, Oberwinter und Bad Godesberg vorzeitig beendet werden.

Der Zielbahnhof der Tour ist der Hauptbahnhof Bonn.

Tracks GPS

Trackpoints
  • GPX / Garmin Map Source (gpx) download
  • TCX / Garmin Training Center® (tcx) download
  • CRS / Garmin Training Center® (crs) download
  • Google Earth (kml) download
  • G7ToWin (g7t) download
  • TTQV (trk) download
  • Overlay (ovl) download
  • Fugawi (txt) download
  • Kompass (DAV) Track (tk) download
  • Feuille de tours (pdf) download
  • Original file of the author (gpx) download

More about the tour author

tbachner
Member since 2007

Send private message
Share track
Add to my favorites
Remove from my favorites
Edit tags
My score
Rate
Tour: 2 Tage an Erft und Ahr
Cat.: Touring vélo
Longueur: 203,1 km
Evaluated on:
Durée:
Day(s)
Hour(s)
Minute(s)
Evaluation: Paysage Aspect amusement Condition Technique