Login

Login oublié ?

Cookies have to be accepted!
Your browser's cookie functionality is disabled. Please enable this functionality.

Not a member yet?

Register now
Login

Available for registred users only

Log in to use this feature.

Login oublié ?

Cookies have to be accepted!
Your browser's cookie functionality is disabled. Please enable this functionality.

Not a member yet?

Register now
Filter
Catégories
Advanced filters
  • Longueur (km)
  • Altimètre
Enregistrer le filtre Reset filter

TrackRank

QRCode

Technical data

Longueur122,0 km Altimètre3596 m Way down3767 m Durée23:00 h:m Date06.05.2002
Evaluations Author Paysage Aspect amusement Condition Technique

Statistiques

6461 Vues 1 Evaluation 918 Téléchargements 4.00 Moyenne
Rate
  • Feuille de tours
  • Arrivée
  • Téléchargements
1. Tag
Wir starten beim Bahnhof in Radstadt. Nach wenigen 100 Metern zweigen wir in die Straße nach Forstau. In Forstau folgen wir dem Forstaubach bis zur Vögeialm, wo wir die Forststraße rauf zum Oberhüttensee nehmen. Der Pfad führt uns hinterm See noch etwas bergauf. Aber dann geht’s über einen Wandersteig runter zur Ulnhütte*, wo wir vor der Nachtruhe eine kräftige Speckjause genießen.
2. Tag
Vom Frühstück gestärkt und von „Ignaz“, dem Hausschwein verabschiedet, rollen wir zum Aufwärmen das Weißpriachtal raus bis kurz vor Mauterndorf, wo wir die Bundesstraße queren. Nach dem Bahnübergang warten die ersten Höhenmeter auf uns. Der höchste Punkt ist schnell erreicht und wir steuern St.Michael an, um uns beim SPAR, der auch Sa. Nachmittag offen hat, zu stärken. Die Mur führt uns zum Beginn der zweiten Etappe dieses Tages rauf zur Gantalscharte, wo wir einige 100 Meter über dem Katschbergtunnel die Autobahn kreuzen. Nach dem höchsten Punkt des Tages kommen wir an der Gamskogelhütte vorbei, bevor wir durch die Saraberger Wälder nach St. Peter abfahren. Im Gasthaus Almfried freuen wir uns auf eine verdiente Dusche und die gute Kärntner Küche.
3. Tag
Heute geht’s übers Stubeck nach Gmünd. Der Weg führt direkt von unserer Unterkunft rauf auf den Berg. Über feuchte Wiesen bezwingen wir den letzten Anstieg. Nach einer langen Abfahrt rollen wir von Gmünd über die Bundesstraße nach Spittal an der Drau. Staunend betrachten wir im Zug die zurückgelegte Strecke.

* Die Ulnhütte ist täglich von Mitte Mai bis Ende Oktober geöffnet.

Galerie du tour

Carte du tour et altitude

  • Open Street Map
  • Google
Minimum height 632 m Maximum height 2104 m Vue de détail

More about the tour author

chrisi
Member since 2001

Send private message

Commentaires

Wolfgang Platz on 25.02.2003

Großartige Tour

Ich hatte vor drei Jahren Gelegenheit, diese Tour zu fahren, allerdings mit einer Variante zurück über die Nockberge. Ist einfach großartig! Insbesondere das Stück über den Maltaberg verdient landschaftlich eine 5 mit dem Blick auf die Hochalmspitze!
Über Tauernautobahn nach Radstadt. Startpunkt ist der Parkplatz beim Bahnhof.
Anfahrt von Salzburg: ca. 70km

Tracks GPS

Trackpoints
  • GPX / Garmin Map Source (gpx) download
  • TCX / Garmin Training Center® (tcx) download
  • CRS / Garmin Training Center® (crs) download
  • Google Earth (kml) download
  • G7ToWin (g7t) download
  • TTQV (trk) download
  • Overlay (ovl) download
  • Fugawi (txt) download
  • Kompass (DAV) Track (tk) download
  • Feuille de tours (pdf) download

More about the tour author

chrisi
Member since 2001

Send private message
Share track
Add to my favorites
Remove from my favorites
Edit tags
My score
Rate
Tour: Tauern Transalp
Cat.: Transalp
Longueur: 122,0 km
Evaluated on:
Durée:
Day(s)
Hour(s)
Minute(s)
Evaluation: Paysage Aspect amusement Condition Technique