Login

Login oublié ?

Cookies have to be accepted!
Your browser's cookie functionality is disabled. Please enable this functionality.

Not a member yet?

Register now
Login

Available for registred users only

Log in to use this feature.

Login oublié ?

Cookies have to be accepted!
Your browser's cookie functionality is disabled. Please enable this functionality.

Not a member yet?

Register now
Filter
Catégories
Advanced filters
  • Longueur (km)
  • Altimètre
Enregistrer le filtre Reset filter

TrackRank

QRCode

Technical data

Longueur29,2 km Altimètre699 m Way down701 m Durée06:00 h:m Date08.09.2009
Evaluations Author Paysage Aspect amusement Condition Technique

Statistiques

578 Vues Evaluations 25 Téléchargements Moyenne
Rate
  • Feuille de tours
  • Arrivée
  • Téléchargements

Diese Tour ist ein "mittlerer" Rundritt. Ausgehend von einem Parkplatz an der K38 Weidenthal-Elmstein geht es zunächst relativ eben in südöstlicher Richtung, später steiler bergab nach Esthal hinein. Durch den Ort hindurch - Schande über mein Haupt, wir haben auf den Bürgersteig vor ein Haus geäpfelt - und das am Sonntag - und dann über eine schier endlose Teerstrasse an der Kläranlage vorbei bis zur schön gelegenen und gut besuchten Wolfsschluchthütte des PWV am Breitenbach. Pferd am Baum anbinden und Kaffee und Kuchen oder deftige Pfälzer Hausmannskost bestellen. Später geht's gestärkt weiter am Breitenbach entlang (muss wohl die Wolfsschlucht sein -  habe aber keine Wölfe gesehen). Immer entlang des markierten Wanderweges bis zu dem Punkt wo dieser scharf nach rechts abbiegt, reiten wir scharf nach links da ich noch zu Burgruine Erfenstein möchte. Es geht ewig lang bergauf, nicht sehr steil aber stetig. Ober stoßen wir dann auf einen weiteren markierten Wanderweg, dem wir nach rechts folgen bis zur Ruine mit restauriertem Burgturm. Kleine Pause, danach steil abwärts in Serpentinen den Hang hinunter, durch Erfenstein durch. Am Bahnhof, wo der PWV-Wanderweg nicht ganz richtig eingezeichnet ist, fährt gerade die Dampflock der Speyerbachtalbahn unter lautem Gepfeife ein. Dann suchen und finden wir den richtigen Pfad unter einem, für Reiter recht niedrigen Tor ("zur Burgruine Schmalenberg") hindurch (zu faul um abzusteigen) über eine lange schmale Brücke hinweg (zu faul um ...) eine Treppe hoch (zu faul ...) über die Gleise hinweg und ein paar Stufen runter auf die andere Bachseite (...). Dann geht es immer am Speyerbach (Pfälzer Jakobsweg) entlang. In Breitenberg gibt's eine Gaststätte mit schönem Biergarten (bin mitten hindurch geritten - alle haben sich gefreut), ind Helmbach geht's kurz auf die andere Straßenseite und am steilen Hang entlang am Ort vorbei. Nach dem Ort unterquert der Jakobsweg eine Eisenbahnbrücke und führt gleichzeitig über den Bach. Mir kam's sehr niedrig vor, von oben betrachtet und meinem Pferd auch! Daher ging's weiter über die Gleise auf die andere Bachseite. So geht doch !! Nächster Ort: Elmstein. Am Anfang ein Fußballplatz - unser Weg geht direkt hinter dem Tor vorbei. Dann vorbei am Bahnhof der Speyerbachtalbahn neben dem es jede Menge Gaststätten mit Biergärten gibt. Dann durch den Ort hindurch nicht mehr dem Jakobsweg folgend sondern nach rechts Richtung Nordosten die K38 ein kleines Stück entlang um hinter dem Friedhof hinauf in den Wald zu reiten. Relativ langer Aufstieg von 230 bis auf 320m Höhe, danach geht es runter bis zum Naturfreundehaus Elmstein. Kurz davor kommt mir ein Spaziergänger entgegen und warnt mich vor der steilen Treppe weiter unten und zeigt mir einen besseren Weg. Im nachhinein, von unten betrachtet, scheinen die Stufen doch passierbar zu sein obwohl es schon sehr viele sind. Am Naturfreundehaus ist am Sonntag einiges los. Wir machen eine zweite lange Pause mit einer Portion Müsli fürs Pferd und einer Weinschorle für  mich. Nach etwa 40 Minuten Pause geht's wieder los, wieder leicht bergauf bis zur K38 und dann parallel auf Wegen auf denen man lange galoppieren kann zum Ausgangspunkt zurück - gesamte Tour knapp 30 km und 6 Stunden mit reichlich Pausen.

Ich habe auf meiner Website neben mehr Bildern, eineGPX-Datei aller gerittenen Touren in diesem Gebiet, sowie eine GPX-Datei mit den Reitstationen des Vereins "Die Pfalz zu Pferd e.V." als Download. Ebenso gibt es als Download eine GPX-Datei mit sämtlichen Wanderwegen des Pfälzerwald-Vereines (als Tracks - ca. 490) sowie der Hütten, Gaststätten, Parkplätzen und verschiedener markanter Punkte (als Wegpunkte - ca. 500) zum Download. Sehr nützlich zur Planung und Durchführung von Wanderritten in diesem Gebiet.

Further information at

http://www.wanderreiterweb.de/Tracks

Galerie du tour

Carte du tour et altitude

  • Open Street Map
  • Google
Minimum height 181 m Maximum height 491 m Vue de détail

More about the tour author

techno_face
Member since 2008

Send private message

Commentaires

Von der B39 Kaiserslautern - Neustadt/Weinstrasse bis Weidenthal, dann abbiegen auf K38 Richtung Elmstein bis zum Startpunkt auf einem Wanderparkplatz auf der Höhe

Tracks GPS

Trackpoints
  • GPX / Garmin Map Source (gpx) download
  • TCX / Garmin Training Center® (tcx) download
  • CRS / Garmin Training Center® (crs) download
  • Google Earth (kml) download
  • G7ToWin (g7t) download
  • TTQV (trk) download
  • Overlay (ovl) download
  • Fugawi (txt) download
  • Kompass (DAV) Track (tk) download
  • Feuille de tours (pdf) download
  • Original file of the author (gpx) download

More about the tour author

techno_face
Member since 2008

Send private message
Share track
Add to my favorites
Remove from my favorites
Edit tags
My score
Rate
Tour: Elmsteinritt
Cat.: Equitation
Longueur: 29,2 km
Evaluated on:
Durée:
Day(s)
Hour(s)
Minute(s)
Evaluation: Paysage Aspect amusement Condition Technique