Login

Login oublié ?

Cookies have to be accepted!
Your browser's cookie functionality is disabled. Please enable this functionality.

Not a member yet?

Register now
Login

Available for registred users only

Log in to use this feature.

Login oublié ?

Cookies have to be accepted!
Your browser's cookie functionality is disabled. Please enable this functionality.

Not a member yet?

Register now
Filter
Catégories
Advanced filters
  • Longueur (km)
  • Altimètre
Enregistrer le filtre Reset filter

TrackRank

QRCode

Technical data

Longueur42,0 km Altimètre955 m Way down1073 m Durée04:00 h:m Date07.11.2009
Evaluations Author Paysage Aspect amusement Condition Technique

Statistiques

3265 Vues Evaluations 330 Téléchargements Moyenne
Rate
  • Feuille de tours
  • Arrivée
  • Téléchargements

bei dieser tour hab ich versucht alle  abfahrten mit möglichst vielen spitzkehren zu bestücken.

wer meine 3d touren schon gefahren ist ,kennt einen großteil der trails schon, aber nicht in dieser zusammenstellung.natürlich hab ich versucht die verbindungen von einer spitzkehrenabfahrt zur nächsten etwas spannend zu gestalten.

start der tour war in breitenbrunn mitten im ort bei der kirche.

nach dem anstieg gehts von breitenegg die ersten kehren runter ,vorbei an der wallfahrtskirche,richtung dietfurt.hier hab ich den schönen trail am hang entlang mit eingebaut.

kurz vor dietfurt gehts den kreuzberg hoch und mit spitzkehren wider runter.

die nächste kurvige abfahrt beginnt am kottingwörther steinbruch mit einer kleinen variante.

dann folgt der beilngrieser steinbruch vorbei am pavillion.auch hier gibts schöne kehren die man auch findet ,wenn man nicht mit vollgas die direkte linie fährt.

die wotansburg bietet die nächsten serpentinen etwas verblockt aber durchaus fahrbar.(meistens und wenns trocken ist)

dann gehts von hirschberg runter ,wenn man die letzte größere kurve noch mitrechnet sinds zumindest auch noch 4 kehen.

hier wollt ich die tour eigentlich beenden,aber weils halt spaß gemacht hat bin ich noch weiter gefahren,aber dann fast ohne kehren,trotzdem noch mit schönen trails und einem schmankerl,das ich eigentlich gar nicht einstellen wollte.es beginnt ein stück nach der kratzmühle bis unteremmendorf. vl nur fahren wenn es trocken ist .ausserdem solltet ihr schon ein gutes gleichgewichtsgefühl besitzen ,um es ohne absteigen zu fahren.

von hier gehts nochmals den berg hoch ,am statplatz der drachenflieger vorbei,ein versteckter trail zum felsentor und wieder runter noch unteremmendorf .hier gibts dann doch noch eine spitzkehre.

das gps hab ich am beginn des radweges abgeschaltet.

von hier könnt ihr gemütlich den altmühltal und labertalradweg nach breitenbrunn biken,oder ihr habt ein 2tes auto in unteremmendorf geparkt.

bitte versucht die kehren sauber zu fahren und nicht alles kaputtbremsen,hierfür gibts im altmühltal schön einige negativbeispiele,danke,und viel spaß.

spitzkehrentour teil 2 folgt hoffentlich bald.

so schwerig wie im folgenden link von mtb zeitung wirds scher nicht ,ist aber schön anzuschaun.

 http://www.mountainbike-magazin.de/videos/die-trail-videos-der-mb-leser-platz-1.234228.2.htm

Galerie du tour

Carte du tour et altitude

  • Open Street Map
  • Google
Minimum height 355 m Maximum height 533 m Vue de détail

More about the tour author

tomasi
Member since 2008

Send private message

Commentaires

flosvnase on 01.05.2010

Übungshänge

Die Tour beinhaltet schöne Spitzkehren, jedoch sind die Abschnitte dazwischen "etwas lang". Auch die Bandbreite der abgefragten Fahrtechnik erscheint etwas groß. Für Fortgeschrittene ist der Hang in Breitenbrunn ideal zum üben, er ist jedoch nicht für "Spitzkehrenanfänger" geeignet. Diese finden in Dietfurt und Beilgries ein besseres Übungsgelände. Landschaftlich sehr schön ist der Kottingwörther Steinbruch, wenngleich die erwähnte "Variante" den schönen Aussichtspunkt innerhalb des Steinbruchs umfährt (evtl. noch mal hoch gehen). Etwas "öde" ist dann die Rückfahrt über den Radweg, zumal man dafür ca. 1,5 Std. einplanen muss. Das macht nicht wirklich Spaß. Für mich persönlich ist die Tour "Technik gefragt im Altmühltal" landschaftlich und technisch schöner. Deshalb möchte ich hier auch kein Votum abgeben, da dieses im Vergleich mit der benannten Tour von "Tomasi" anders ausfallen würde, was der Tour selber sicherlich nicht gerecht wird. In Summe ist mit einem Zeitaufwand von ca. 6 Stunden - ohne größere Pausen - zu rechnen.

Danke für die Rückmeldung,an diese sollten andere Nachfahrer auch mal denken,damit weitere User die Touren besser einschätzen können.
Zum ersten Teil Deiner Meinung:Die Abstände zwischen den Spitzkehren und natürlich die Bandbreite der Technik ist halt mal von der Natur vorgegeben ,deshalb hab ich versucht ein paar Trails, falls vorhanden, einzubauen.Die Landschaft im Laber und der Bereich des Altmühltals kann vl. nicht mit Riedenburg konkurrieren, hat aber doch sehr viele schöne Seiten und auch Aussichtspunkte nur halt keine burgen und so. Den Kottingwörther Steinbruch kann man natürlich ,dazu braucht man kein Navi ,auch auf dem Hauptweg runterfahrendanke für den Tip ,die Variante ist dann für Leute gedacht ,die den Steinbruch schon kennen und auch technisch gut drauf sind.Für die öde Rückfahrt könnte falls mehrere Leute unterwegs sind ,ein zweites Auto am Ende der Tour helfen.Ein spannender Rückweg auf Trails würde den Zeitrahmen der Tour sprengen.Damit solche Probleme nicht gibt stelle ich gerne Rundtouren ein.
von dietfurt richtung parsberg und umgekehrt.

Tracks GPS

Trackpoints
  • GPX / Garmin Map Source (gpx) download
  • TCX / Garmin Training Center® (tcx) download
  • CRS / Garmin Training Center® (crs) download
  • Google Earth (kml) download
  • G7ToWin (g7t) download
  • TTQV (trk) download
  • Overlay (ovl) download
  • Fugawi (txt) download
  • Kompass (DAV) Track (tk) download
  • Feuille de tours (pdf) download
  • Original file of the author (gpx) download

More about the tour author

tomasi
Member since 2008

Send private message
Share track
Add to my favorites
Remove from my favorites
Edit tags
My score
Rate
Tour: spitzkehrentrails im altmühltal teil 1
Cat.: Mountainbike
Longueur: 42,0 km
Evaluated on:
Durée:
Day(s)
Hour(s)
Minute(s)
Evaluation: Paysage Aspect amusement Condition Technique