Login

Login oublié ?

Cookies have to be accepted!
Your browser's cookie functionality is disabled. Please enable this functionality.

Not a member yet?

Register now
Login

Available for registred users only

Log in to use this feature.

Login oublié ?

Cookies have to be accepted!
Your browser's cookie functionality is disabled. Please enable this functionality.

Not a member yet?

Register now
Filter
Catégories
Advanced filters
  • Longueur (km)
  • Altimètre
Enregistrer le filtre Reset filter

TrackRank

QRCode

Technical data

Longueur67,9 km Altimètre2182 m Way down2568 m Durée4 days 0 h Date27.08.2006
Evaluations Author Paysage Aspect amusement Condition Technique

Statistiques

17542 Vues Evaluations 761 Téléchargements Moyenne
Rate
  • Feuille de tours
  • Arrivée
  • Téléchargements
So weit wie möglich folgt die sehr gut als "Via Spluga" beschilderte Fernwanderung den Pfaden, die über viele Jahrhunderte von Säumern zur Alpenüberquerung über den Splügenpass benutzt wurden. Der Weg ist auf landschaftliche Schönheit ausgerichtet und nicht immer auf die kürzeste Distanz oder den geringsten Höhenunterschied. Die erste Etappe führt durch die eindrückliche Viamalaschlucht nach Zillis, wo sich der Besuch des kleinen Museums und der Kirche St. Martin lohnt und endet in Andeer. Die zweite Etappe führt an der Rofflaschlucht vorbei nach Splügen. Eindrücklich sind die eingetrockneten Muhrgänge, die vor Sufers im Wald zu überqueren sind. In der dritten Etappe steigt man zum Splügenpass auf und überquert die Grenze nach Italien. Ein Kaffee in Montespluga und der spektakuläre Abstieg in die Cardinello-Schlucht nach Isola sind die ersten Eindrücke auf italienischer Seite. Achtung: Zwischen Rasdeglia und Mottaletta zweigt ein neu markierter Weg links in den Talboden zu einer Holzbrücke ab. Diesem Weg nicht folgen sondern den Weg geradeaus nehmen wie der Track weist. Die vierte Etappe ist die längste und führt einem vom alpinen Klima hinab ins wärmere Italien nach Chiavenna. Der Track macht einen Abstecher zum Ponte romano in Campodolcino und auf den Aussichtspunkt Belvedere über dem Städtchen. Vor Chiavenna kann der Track abgekürzt werden, wenn man beim Ponte di Postaiolo den Weg links vom Torrente Liro wählt.

Daten zu den Teilstrecken
Thusis - Andeer: 15.2km, 690Hm Aufstieg, 420Hm Abstieg.
Andeer - Splügen: 14.0km, 839Hm Aufstieg, 359Hm Abstieg.
Splügen - Isola: 17.2km, 769Hm Aufstieg, 941Hm Abstieg.
Isola - Chiavenna: 21.3km, 260Hm Aufstieg, 1195Hm Abstieg.

Unterkunft und Reiseorganisation:
In allen Etappenorten gibt es mehrere Unterkunftsmöglichkeiten.

Further information at

http://fahrplan.sbb.ch/bin/query.exe/dn

Galerie du tour

Carte du tour et altitude

  • Open Street Map
  • Google
Minimum height 328 m Maximum height 2125 m Vue de détail

More about the tour author

mabrueckner
Member since 2005

Send private message

Commentaires

Zum Ausgangsort Thusis kommt man mit Auto oder der Rhätischen Bahn. Öffentliche kostenpflichtige Parkplätze in Thusis: Lunapark oder Marktwiese. Rückfahrt von Chiavenna mit Postauto über St. Moritz zum Ausgangspunkt oder mit italienischem Bus Chiavenna - Splügen. Vom 11.6.-15.10.2006 täglich zwei Fahrten: Chiavenna Bahnhof ab 07.50 - Splügen an 09.40 und Chiavenna ab 14.30 - Splügen an 16.25. Von Splügen mit Schweizer Postauto in einer zusätzlichen Stunde nach Thusis zurück. Schweizer Fahrpläne siehe weitere Informationen.

Tracks GPS

Trackpoints
  • GPX / Garmin Map Source (gpx) download
  • TCX / Garmin Training Center® (tcx) download
  • CRS / Garmin Training Center® (crs) download
  • Google Earth (kml) download
  • G7ToWin (g7t) download
  • TTQV (trk) download
  • Overlay (ovl) download
  • Fugawi (txt) download
  • Kompass (DAV) Track (tk) download
  • Feuille de tours (pdf) download
  • Original file of the author (g7t) download

More about the tour author

mabrueckner
Member since 2005

Send private message
Share track
Add to my favorites
Remove from my favorites
Edit tags
My score
Rate
Tour: Via Spluga von Thusis nach Chiavenna
Cat.: Randonnées
Longueur: 67,9 km
Evaluated on:
Durée:
Day(s)
Hour(s)
Minute(s)
Evaluation: Paysage Aspect amusement Condition Technique