Login

Login oublié ?

Cookies have to be accepted!
Your browser's cookie functionality is disabled. Please enable this functionality.

Not a member yet?

Register now
Login

Available for registred users only

Log in to use this feature.

Login oublié ?

Cookies have to be accepted!
Your browser's cookie functionality is disabled. Please enable this functionality.

Not a member yet?

Register now
Filter
Catégories
Advanced filters
  • Longueur (km)
  • Altimètre
Enregistrer le filtre Reset filter

TrackRank

QRCode

Technical data

Longueur36,8 km Altimètre377 m Way down408 m Durée02:30 h:m Date16.02.2007
Evaluations Author User Paysage Aspect amusement Condition Technique

Statistiques

3207 Vues 3 Evaluations 210 Téléchargements 3.67 Moyenne
Rate
  • Feuille de tours
  • Arrivée
  • Téléchargements
Die Feierabend-Tour beginnt in der Dortmunder Innenstadt. Am Westfalenstadion vorbei geht es durch das Naturschutzgebiet Bolmke zur Universität Dortmund. Über Eichlinghofen, Salingen geht es über wenig befahrene Strassen nach Witten-Rüdinghausen. Dort auf den Radweg Rheinischer Esel bis Dortmund-Löttringhausen. Über die Hellerstr. geht es Richtung Stadtwald Bittermark. Weiter Richtung Rombergpark nach Dortmund-Hörde und dann am Westfalenpark vorbei zurück in die Innenstadt.

Die Tour nutzt ausschließlig wenig befahrene Strassen oder ausgewiesene Radwege. Auf dem Rheinischen Esel kann es am Wochenende reichlich voll werden.

Further information at

http://thorsten-bachner.de

Galerie du tour

Carte du tour et altitude

  • Open Street Map
  • Google
Minimum height 94 m Maximum height 193 m Vue de détail

More about the tour author

tbachner
Member since 2007

Send private message

Commentaires

CScholer on 04.04.2007

Bewertung

Hallo,
ich bin die Tour am 01.04.07 gefahren. Sie hat mir viel Spaß gemacht. Es ist von allem etwas dabei. Stadt, Wald, schöne Aussichten , Hügel,usw. Ich werde die Strecke bestimmt noch öfter fahren.
Viele Grüße
Claus
tim1980 on 12.07.2008

Erlebnisbericht

dies war meine erste GPS Tour mit meinem neuen Legend HCX. Bin ziemlich blauäugig an die Tour drangegangen. Quasi ins kalte Wasser geworfen wurden.
Track auf den Garmin geladen und losgefahren. Keine Papierkarte dabei und kein zweites Akku Paar. Habe mir vorher auch nicht richtig die Tour angeschaut.
Habe jahrelang kein Sport gemacht, geschweige denn längere Fahrradtouren gemacht.
Laut Angaben 2h 30min und in der Bewertung überall nur 3 von 5 Punkten. Also eine gute Einstiegstour.
Am Anfang lief alles wunderbar. Vom Dortmunder Kreuzviertel bis Bolmke auf die Spur des Tracks draufgefahren. Andauernd auf die gefahrenen km geschaut, hatte irgendwie 27km im Kopf. Der erste Schock kam dann als ich Höhe Witten war. Bin ich noch richtig. Tour lautete doch durch den Dortmunder Südwesten. Hatte ich den falschen Track auf der Karte angezeigt oder sogar zwei und vom Weg abgekommen?
Hatte noch den Track Rund um Witten auf dem Legend. Hattest du den aus Versehen aktiviert.
Hatte noch im Kopf, dass dies eine längere Tour war. Alles noch mal durchgecheckt.
Dann viel mir plötzlich die Akkuanzeige auf. Oh je nur noch 1 Balken. Habe doch die Sanyo
2700 Superakkus besorgt. Plötzlich machte ich mir Sorgen, wird der Akku noch reichen.
Habe wohl doch die Tage ziemlich viel mit dem Legend rumgespielt.
Wohne noch nicht lange im Ruhrgebiet. Und von Witten nach Dortmund Mitte ohne Karte und es ist bereits 18:30. Immer Ausschau nach Geschäften gehalten, die noch offen hatten, aber alles schon geschlossen.
Als ich irgendwann vom Hügel auf den Signal Iduna Park sah, war ich erleichtert. Aber die Tour ziehte und ziehte sich. Immer wieder der Blick auf die Akkuanzeige. Aber tatsächlich hielten die Akkus.
Gott sei Dank waren viele schnelle Bergabtouren dabei. Und dreimal bin ich abgestiegen und habe geschoben, weil mein Beine nicht mehr wollten.
Höhe B54 warf ich dann den CN an und kürzte so die Strecke über Straßen direkt nach Hause ab.
Die Strecke war ganz schön, aber aufgrund meiner diversen anderen Probleme nicht so das Auge draufgehabt. ( mehr auf den Garmin )
Bin total K.o.
35,8 km in 2h 57min

Hoffe es folgen noch weitere Touren @ tbachner. Auch Kleinere von Dortmund und Umgebung
BlackNimbusRider on 12.10.2008

mein Eindruck dieser Tour

Moin!

Bin die Tour heute bei herrlichem Herbstwetter gefahren, hat mir gut gefallen.
Einige knackige Steigungen und Gefälle, schöner Blick auf Dortmund, ruhige Straßen ohne Autos, viel Waldwege, teilweise auch ziemlich schlechte (steinig und matschig, mit einem Treckingrad aber kein Problem).
Wer nichts zu trinken dabeihat: auf der Strecke sind mir zwei ruhrgebiets-typische "Büdchen" aufgefallen, die auch am Sonntag nachmittag geöffnet hatten.

absolut empfehlenswert!
Mit dem Auto am Westfalenstadion parken und von dort den Einstieg in die Tour starten. Mit dem ÖPNV eignet sich der Hauptbahnhof Dortmund als Einstiegs- und Endpunkt. (Fahrplaninfo beim Verkehrverbund Rhein-Ruhr).

Tracks GPS

Trackpoints
  • GPX / Garmin Map Source (gpx) download
  • TCX / Garmin Training Center® (tcx) download
  • CRS / Garmin Training Center® (crs) download
  • Google Earth (kml) download
  • G7ToWin (g7t) download
  • TTQV (trk) download
  • Overlay (ovl) download
  • Fugawi (txt) download
  • Kompass (DAV) Track (tk) download
  • Feuille de tours (pdf) download
  • Original file of the author (gpx) download

More about the tour author

tbachner
Member since 2007

Send private message
Share track
Add to my favorites
Remove from my favorites
Edit tags
My score
Rate
Tour: Durch den Südwesten von Dortmund
Cat.: Trekkingbike
Longueur: 36,8 km
Evaluated on:
Durée:
Day(s)
Hour(s)
Minute(s)
Evaluation: Paysage Aspect amusement Condition Technique