Login

Login oublié ?

Cookies have to be accepted!
Your browser's cookie functionality is disabled. Please enable this functionality.

Not a member yet?

Register now
Login

Available for registred users only

Log in to use this feature.

Login oublié ?

Cookies have to be accepted!
Your browser's cookie functionality is disabled. Please enable this functionality.

Not a member yet?

Register now
Filter
Catégories
Advanced filters
  • Longueur (km)
  • Altimètre
Enregistrer le filtre Reset filter

TrackRank

QRCode

Technical data

Longueur4,4 km Altimètre1003 m Way down6 m Durée00:06 h:m Date20.02.2012
Evaluations Author Paysage Aspect amusement Condition Technique

Statistiques

525 Vues Evaluations 47 Téléchargements Moyenne
Rate
  • Feuille de tours
  • Arrivée
  • Téléchargements
Man überschreitet die Bahngleise, schnallt die Ski an und erklimmt von rechts her den ersten Aufschwung. Dann peilt man ein bewaldetes Köpferl an, das man entweder direkt - oder weniger steil - von links her angeht. Meist breite Schneisen führen einen nun durch den Waldgürtel, wobei man sich tendenziell immer rechts hält. D.h. am Ende eines freien Abschnittes rechts queren zur nächsten freien Passage. Nach etwa 1 Stunde überquert man eine Forststraße in Richtung eines Tobels. Kurz davor (und damit nur wenige Meter oberhalb der Straße) quert man auf einem Weg rechts hinaus. Dann wieder auf einem leicht bewaldeten Rücken direkt nach oben. Nun hat man die fantastischen Böden und die riesige Mulde unterm Kamm vor sich. 3 Möglichkeiten eröffnen sich hier dem Skitourengeher
1. Die meisten Skitourengeher begnügen sich mit dem Pfuitjöchle (2133 m / auch Kleines Pfuitjöchle genannt) ein kleiner unbedeutender Gupf im Gratverlauf. Dazu geradewegs Richtung Norden durch den Boden und unter Ausnutzung der flacheren Passagen, leicht links haltend zum Gipfelchen.
2. Wer jetzt noch einen richtigen Gipfel erklimmen will, kann von hier aus nach links (Westen) über den Grat unschwierig zum Plattberg (2247 m; auch Hochschrutte) stapfen. Die sehr steile Direktabfahrt darf nur bei sicherem Firn unternommen werden.
3. Das Große Pfuitjöchle (2196 m; felsiger Kopf rechts der Mulde, also rechts vom Kleinen Pfuitjöchle) wird manchmal auch über den Grat (bzw. etwas unterhalb davon querend) bestiegen. Besser ist es jedoch man quert gleich nach Verlassen des Waldes, am Beginn des Bodens nach rechts um einen steilen Buckel herum zum Grat und steigt hier, so weit wie möglich mit Ski, zum kleinen Gipfel.

Further information at

http://www.gpsies.com/map.do?fileId=gvsoupaujqhwptpd

Carte du tour et altitude

  • Open Street Map
  • Google
Minimum height 1099 m Maximum height 2096 m Vue de détail

More about the tour author

ritchi1982
Member since 2009

Send private message

Commentaires

Von Garmisch Richtung Fernpaß, am ehemaligen Grenzübergang Griesen vorbei nach Ehrwald. Beim Eisenbahnviadukt rechts und über Lermoos nach Lähn. Man fährt in den kleinen Ort ein und geradeaus weiter bis zur ausgeschilderten Abzweigung zum Bahnhof. Nach rechts zum Parkplatz unmittelbar bei der kleinen Bahnstation.

Tracks GPS

Trackpoints
  • GPX / Garmin Map Source (gpx) download
  • TCX / Garmin Training Center® (tcx) download
  • CRS / Garmin Training Center® (crs) download
  • Google Earth (kml) download
  • G7ToWin (g7t) download
  • TTQV (trk) download
  • Overlay (ovl) download
  • Fugawi (txt) download
  • Kompass (DAV) Track (tk) download
  • Feuille de tours (pdf) download
  • Original file of the author (gpx) download

More about the tour author

ritchi1982
Member since 2009

Send private message
Share track
Add to my favorites
Remove from my favorites
Edit tags
My score
Rate
Tour: Skitour Pfuitjöchle
Cat.: Raquette
Longueur: 4,4 km
Evaluated on:
Durée:
Day(s)
Hour(s)
Minute(s)
Evaluation: Paysage Aspect amusement Condition Technique