Login

Zapomniałeś swój login?

Cookies have to be accepted!
Your browser's cookie functionality is disabled. Please enable this functionality.

Not a member yet?

Register now
Login

Available for registred users only

Log in to use this feature.

Zapomniałeś swój login?

Cookies have to be accepted!
Your browser's cookie functionality is disabled. Please enable this functionality.

Not a member yet?

Register now
Filter
Kategorie
Advanced filters
  • Długość (km)
  • Wysokość
Zapisz filtr Reset filter

TrackRank

QRCode

Technical data

Długość8,3 km Wysokość813 m Way down821 m Czas trwania03:00 h:m Data08.12.2021
Oceny Author Krajobraz Czynnik zadowolenia Kondycja Technika

Statystyka

497 Widoki Oceny 15 Downloads / Pliki do pobrania Przeciętnie
Rate
  • Karta trasy
  • Dojazd
  • Downloads / Pliki do pobrania

Eine nach Norden ausgerichtete kleine Skitour zum Großteil im Wald, nur ab der Gsengalmhütte freie Hänge. Deshalb kann die Tour auch bei nicht ganz sicheren Lawinenverhältnissen begangen werden, obwohl es zum Schluss ein Nordosthang ist. Nur die obersten 300 Hm sind freie Hänge, alles andere ist Aufstieg und Abfahrt auf einem zum Teil schmalen Waldweg. Und bei dem Weiler Eggenreit sind noch ein paar Schwünge in einem freien Wiesehang möglich.

Der Anstieg beginnt entweder direkt neben der B 162 bei dem Gasthaus Fischbachstuben oder wie bei uns ½ km weiter oben, wenn dort nicht zu viele Autos parken. Hier steht auch der erste Wegweiser des Sommerwegs zur Gsengalm. Nun im Prinzip immer auf diesem Sommerweg bleiben, einfach dem Track nachgehen. Am Weiler Eggenreit vorbei geht’s wieder durch den Wald, die Almzufahrt wird dann gequert. Dann einfach den besten Möglichkeiten folgend in den Sattel zwischen der Gsenghöhe und dem Schober hinein und nach wenigen Minuten Richtung Westen zum Berliner Kreuz, 1621m. Unsere reine Gehzeit betrug nach GPS-Aufzeichnung knappe 2 Stunden.

Bei der Abfahrt sucht man sich die ersten 300 Hm möglichst unverspurte Bereich, bis es wieder in den Wald reingeht. Da A und O ist ein guter Schnee, denn zum Teil hat man nicht viel Platz für Schwünge. Unsere Abfahrtszeit: ca. 20 Minuten.

Laut GPS-Aufzeichnung: 8,3 km, Zeit in Bewegung 2.20 Std., Gesamtzeit 3 ¾ Stunden.

Das diffuse Licht ermöglichte keine besseren Fotos. Dennoch: der tausendste Eintrag bei gps-tour.info ist geschafft!

Further information at

https://www.laemmerhof.at/winter/skitouren-tennengebirge-salzburg.html

Galeria trasy

Mapa trasy i profil wysokości

  • Open Street Map
  • Google
Minimum height 787 m Maximum height 1643 m Widok szczegółowy

More about the tour author

herzi
Member since 2008

Send private message

Komentarze

Auf der Tauernautobahn bis Ausfahrt Golling, dann das Lammertal auf der B 162 bis nach Abtenau der höchste Punkt erreicht ist. Dort parken.

GPS tracks

Trackpoints
  • GPX / Garmin Map Source (gpx) download
  • TCX / Garmin Training Center® (tcx) download
  • CRS / Garmin Training Center® (crs) download
  • Google Earth (kml) download
  • G7ToWin (g7t) download
  • TTQV (trk) download
  • Overlay (ovl) download
  • Fugawi (txt) download
  • Kompass (DAV) Track (tk) download
  • Karta trasy (pdf) download
  • Original file of the author (gpx) download

More about the tour author

herzi
Member since 2008

Send private message
Share track
Add to my favorites
Remove from my favorites
Edit tags
My score
Rate
Trasa: Berliner Kreuz (Gsenghöhe) im Tennengebirge
Rodzaj: Narty
Długość: 8,3 km
Evaluated on:
Czas trwania:
Day(s)
Hour(s)
Minute(s)
Ocena: Krajobraz Czynnik zadowolenia Kondycja Technika